Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Mitteleuropäische Armee Mitte 15. Jahrhundert (28mm)

(1/2) > >>

Taxman:
Hallo alle miteinander,

ich habe vor, für Impetus eine mitteleuropäische (deutsche) Armee in 28mm zusammenzustellen. Sie sollte Mitte des 15. Jahrhunderts angesiedelt sein. Da ich im historischen Tabletop ganz neu bin und mir entsprechende Erfahrungen fehlen, hier meine Frage, welche Minis ich hierfürverwenden kann.

Als Grundgerüst habe ich an die Plastik-Mercenaries und Plastik-Mounted Men at Arms von Perry gedacht. Kann ich dazu die Perry Wars of the Roses uneingeschränkt mit benutzen? Welche Minis von welchen Herstellern würden noch dazu passen? Insbesondere bräuchte ich noch Feudal Knights, Heavy Infantry, Heavy & Light Artillery. Und von welchen Herstellern finde ich dazu passenden Kleinkram / Deko, um die Bases aufzulockern? Welche Literatur ist zu der Epoche zuempfehlen?

Zudem suche ich noch ein paar hussitische Ritter aus der Zeit. Gibt es dazu Hersteller?

Wenn ich dann weiß, welche Minis ich hier verwenden kann, käme die zweite Frage: wer hier hat die entsprechenden Minis abzugeben?

Fragen über Fragen.

Viele Grüße

Draconarius:

--- Zitat von: \'Taxman\',\'index.php?page=Thread&postID=110422#post110422 ---Zudem suche ich noch ein paar hussitische Ritter aus der Zeit. Gibt es dazu Hersteller?
--- Ende Zitat ---

Kingmaker! Die haben Miniaturen für die Hussiten und das 15. Jarhhundert (erste Hälfte).

Poliorketes:
Definiere \'Mitte 15. Jh.\' etwas genauer. Die Hussitenkriege waren ja in der ersten Hälfte des Jahrhunderts, da kannst Du eigentlich keine englischen Ritter nehmen - die waren viel stärker gepanzert als die Deutschen der Zeit. Bis 1450 wurden auch die deutschen Rüstungen zum kompletten Harnisch, aber es gibt eine Besonderheit, die unverwechselbar ist: die Kastenbrust des Harnischs. Helme waren eher rundlich, der gotische Harnisch aus der Perry-Box mit der charakteristischen Schaller tauchte erst in der 2. Hälfte des Jhs. auf.

Elfen Lothar:
Die Perry Minis \"Agincourt to Orleans\" und die genannten Kingmaker Miniaturen passen perfekt für den Zeitraum den wir bei Impetus gewählt haben.

Poliorketes:
Dann aber kein Rosenkriegsplastik.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln