Kaserne > Basteln und Bemalen

Pferde?

(1/2) > >>

Christof:
Es hatte im \"alten\" sweetwater mal jemand etwas zum Bemalen von Pferden gepostet. Kann da jemand noch mal in Grundzügen drauf eingehen?

Ich erinnere mich daran das Schimmel und Rappen den Generälen/Offizieren vorbehalten bleiben sollten und das Schacken eher ungewöhnlich sind fürs europäische Militär.

Was mich allerdings interessiert sind Beispiele für Blessen an den Pferden, so auf der Stirn oder an den Unterschenkeln und wie ihr die so malt. Irgendwie traue ich mich noch nicht so recht den Vierbeinern rosa Nasen zu verpassen, wie macht man da die passende Farbmischung und trifft die Übergänge von Fell zu Nase richtig?

Gruss Christof

Mehrunes:
Ich vermisse diesen Beitrag auch sehr schmerzlich. Er ist wohl bei den verschollenen Daten dabei, die irgendwann wiederhergestellt werden sollten. Ich warte immer noch auf den Tag an dem dies passiert (und sei es ungeordnet und in einem externen phpBB). :(

Ich weiß nur noch dass der User kroko oder so hier, aber den Nick habe ich seitdem auch nie mehr gesehen.

Klabautermann:
Euch beiden (und auch allen anderen) kann geholfen werden, da der gute Rolf (welcher ja den Beitrag seinerzeit geschrieben hatte) diesen auch auf Tiny-Soldiers.com postete.

Finden könnt Ihr den HIER[/color]

Christof:
Danke, das hilft schon mal ein ganzes Stück weiter!

Aber vielleicht kann noch mal jemand etwas mehr zur Maltechnik an den benannten Problemstellen schreiben? Ansonsten probiere ich einfach mal ein wenig und ihr müsst euch dann die Bilder ansehen :monster:

vodnik:
...poste auf jeden Fall mal deine Bilder Christof. Also zur Maltechnik sag ich hier nichts, aber hier meine Pferdebemaltips: http://homepage.bluewin.ch/pickelhaube/69er/phtips.html#uma...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln