Kaserne > Spielberichte
British Grenadier - Der Angriff der Amerikaner
DonVoss:
Toller Bericht und Klasse Fotos. Ich bin neidisch... :thumbsup:
Die Häuser sind der Hammer. Da muss ich dringend noch nachlegen...
DV
Koppi (thrifles):
Danke für das Lob.
Gebührt allerdings, mal abgesehen von meinem bißchen Geschreibse, alleine Sven. Ich betone alle Fguren, Gelände, Gebäude, Platte von Ihm.
Payne
Basengröße ist für Skirmisher und Linientruppen unterschiedlich. Man könnte aber auch das Spiel spielen, wenn man bereits basierte Truppen hat. Kein Problem.
Spaß macht das ganze mit Minimum einer Kanone pro Seite, und 2 Brigaden a 3 Einheiten. Diese Einheiten sind auch unterschiedlich groß. BG möchte da ja ein Verhältnis von 1:20 zur realen Schlacht abbilden. Geh mal von 18 Figuren per Einheit bei normaler Linie, und von 12 Figuren für Skirmisher Einheiten aus.
Kavallerie ist einfach hübsch, war bisher aber in unseren Spielen so etwas von überflüssig.
Für Testspiele würde das schon ausreichen.
Heute - Spielbericht wird folgen - hatten wir deutlich mehr Einheiten auf der Platte, aber interessanterweise hat es nicht länger gedauert; ganz im Gegenteil, wir erreichten viel schneller das entscheidende Ergebnis.
Sorandir:
Wieder ein sehr launiger Spielbericht. :thumbsup:
Ich bin sehr zufrieden mit deinem Entschluss, dich als rasender Kriegsreporter zu betätigen, macht einfach Spass zu lesen.
Naja und soo genial, war meine britische Strategie nicht ganz, da war schon die Anfangsaufstellung optimal genug. Wenn allerdings die Kanonen schlechter geschossen hätten (wie z.B. die amerikanische Artillerie), wäre es vielleicht noch spannend geworden. Ich fand es gut, dass es Nacht wurde und/oder die Franzosen nicht kamen... ;)
Koppi (thrifles):
Danke Jürgen. Schade, dass Du am So nicht da warst. Das Spiel war nach meiner Meinung abwechslungsreicher.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln