Kaserne > Bildergalerie

300

<< < (5/5)

Hanno Barka:
Naja - vielleicht (hoffentlich) hat sich der Geschichtsunterricht inzwischen weiterentwickelt... es muß ja auch wenigstens ein paar Vorteile haben wenn man erst nach den 60ern das Licht der Welt erblickt hat - wär ja sonst unfair :D

Dareios:
Moin,

ich glaube der Link zu den Bildern funktioniert nicht, ich seh nur rote Kreuze. Liegt das an mir?

Hanno Barka:
Sollt eigentlich gehn (08:55 MEZ) - vielleicht war der Server auf den ich sie geladen habe kurzzeitig offline?

Antipater:
Sehr fein. Und, ich sag\'s immer wieder, eine sehr spannende Epoche - vielleicht gerade wegen der vermeintlichen Unübersichtlichkeit? Die Basen scheinen mir für Impetus recht schmal. Hat das eventuell Kompatibilitätsgründe zu den DBA-Armeen, die hier mal, ich meine aus eurer Ecke, vorgestellt wurden? So oder so, bitte weitermachen!

Dann aber doch noch…


--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=112071#post112071 ---Imo tendiert auch die heutige Geschichtsforschung immer noch viel zu sehr dazu Ereignisse in sich abgeschlossen und nicht in einem größeren Kontext eingebettet zu sehen.
--- Ende Zitat ---
Obacht, Forschung und Unterricht sind zwei paar Schuhe! Das ist zwar sehr bedauerlich, kann aber angesichts der Strukturen von Universität und Lehrerausbildung nicht verwundern. Hier ist man angesichts von Studienreform, Überlastung und Stellenknappheit mehrheitlich demotiviert (und oft auch schlicht unqualifiziert), dort wurstelt man sich häufig mit Hängen und Würgen durchs Studium, verliert im Schuldienst schnell den Anschluss an die Forschung bzw. wird Opfer verstopfter Lehrpläne. Insofern ist das Produkt einer missverstandenen \"Berufsqualifikation\" an der Uni noch kein Indikator für Stand und Umstände wissenschaftlicher Arbeit.

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Antipater\',\'index.php?page=Thread&postID=112093#post112093 ---Obacht, Forschung und Unterricht sind zwei paar Schuhe!
--- Ende Zitat ---
Tschuldigung dafür daß ich das in einen Topf geworfen habe. Resultiert aus meiner Erfahrtung mit der geschichtlichen Fakultät hier (die allerdings nun auch schon über 20 Jahre zurückliegt und die diesbez. sehr negativ ausgefallen ist.) Zugegeben, den letzten Kontakt hatte ich vor 10 Jahren in Form eines Freundes der Geschichte studiert hat und als der meinte er kenne weder Maria von Burgund, noch Johanna die Wahnsinnige und schon gar nicht in einem Kontext mit österreichischer/ habsburgischer Geschichte, sowas lernt man im Studium nicht, weil einzelne Personen nicht von Belang für die Geschichte sind... naja, da hab ich erst gar nicht mehr weiter nachgefragt...
Ich gebe allerdings zu daß es diesbezüglich auf deutschen Fakultäten um einiges besser aussehen mag (ich bin ein großer Fan des Trojaprojekts der Uni Thübingen - dort scheint es tatsächlich viel besser zu sein als hier bei uns)

Edith: Inwiefern schmal? - 8 x 3 cm ist eigentlich der Standardwert für 15mm laut Regelbuch

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln