Epochen > Absolutismus und Revolution

FIGURENVERGLEICH: Napoleon at War 18mm mit ...

<< < (2/3) > >>

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=112088#post112088 ---Wie groß sind denn diese Figuren im Vergleich zu den gängigen Plastikfiguren in 1/72?

Grüße

Davout
--- Ende Zitat ---
1/72 wird ja auch 20mm genannt. Der wesentliche Unterschied zu den meisten 15/18mm Herstellern sind wohl die Proportionen. 1/72 ist oftmals aeusserst realistisch, waehrend kleine bzw. groessere Masstaebe bestimme Elemente wie Koepfe, Haende oder Ausruestung gerne ueberbetonen um einen soliden Effekt in der Vitrine oder auf dem Tisch zu erhalten.

AB hat es meiner Meinung nach geschafft einen wirklich gelungenen Kompromiss zu finden.

Davout:
Die Zeiten der realistisch proportionierten 1/72er sind doch längst vorbei. Das war früher mal zu Revells Zeiten so. Heute sind die Figuren meist größer und haben genau solche Molleköppe wie die Zinnkollegen. Ich bin jetzt aber immer noch nicht schlauer, ob die 18mm Figuren zu heutigen 1/72ern passen. Die Maßstabsangaben ist letztlich doch immer nur eine Hausnummer.

Grüße

Davout

J.S.:
20mm ist eigentich eine ziemlich irreführende Angabe für 1/72 Figuren, da die tatsächliche Größe eher 25 mm ist. Kompabilität mit 18mm Figuren ist da in keinster Weise vorhanden. Selbst die relativ großen Newline Figuren sind zu klein für gängige 1/72 Figuren von HÄT, Zvezda ec. Wäre auch zu schön, wenn man die endlosen Lücken, welche die 1/72 Ranges nun einmal prägen, mit schönem Zinn so einfach stopfen könnte.
AB ist tatsächlich einer der besten, wenn nicht sogar die beste Napoleonische Range überhaupt, allerdings zahlt man auch für 18mm Figuren fast so viel wie für 28mm (Zinn)...da vergeht einem die Euphorie dann ganz schnell wieder  :rolleyes:

edit: dem Urteil, dass 1/72 Figuren unproportioniert sind, muss ich vehement wiedersprechen; ich würde sogar sagen, dass die Napoleonische Range von Zvezda neben AB eine der ganz wenigen ist, wo man überhaupt von wirklich realistischen Proportionen reden kann.

Davout:
Die Zvezdafiguren sind zwar sicherlich besser proportioniert als manche Knubbelzwerge in Zinn, aber realistische menschliche Proportionen sind das auch wieder nicht so ganz. Auch bei Zvezda sind Details und Köpfe größer als das sein sollte, was natürlich die Optik verbessert und das Bemalen erleichtert. Da waren die Revellfiguren viel besser, allerdings nicht in der Produktionsqualität. Sie haben außerdem bewiesen, dass viele Details im realistischen Maßstab einfach nicht mehr gut zu sehen sind, vom Bemalen ganz zu schweigen.

Grüße

Davout

Draconarius:
20mm ist doch eine Wargamer-Sammelbezeichnung für ein ungefähres Größenverhältnis, das im Dunstkreis des Maßstabes 1:7x angesiedelt ist - je nach Hersteller können auch einzelne Körper- und Ausrüstungsteile ihren eigenen Maßstab haben. Ähnlich wie 28mm - da fällt ja auch einiges drunter... 8| Und bei 6, 10 und 15mm ist es eigentlich recht ähnlich.... :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln