Clubbereich > Spielen in Berlin

Umfrage - Welcher Kampagnenstil wird gewünscht

(1/1)

widor:
Hallo,

auch wenn die Frage des sinnvollen Anteils der Wikinger noch nicht geklärt ist , würde ich gerne eure Präferenzen bzgl. der Kampagne wissen wollen. Wenn die Antwortmöglichkeiten noch nicht ausreichen, dann gebt bitte weitere Beispiele und Erläuterungen.

Je nach mehrzahl der Antworten können wir die Art der Kampagne anschließend mit Inhalt füllen

Strand:
Ich bevorzuge grundsätzlich erzählerische Kampagnen, die mehr wert auf Hintergrund als auf Technik legen. Ladders und Turniere sind nichts für mich.

08/15:
Also, wenn man sich schon die ganze Mühe einer Karten basierten Kampagne macht, dann sollte auch noch etwas mehr als nur das plumpe erobern von Feldern zur Kampagne gehören. Ich finde ein gar nicht so schlechtes, weil schnell spielbares Beispiel ist die Mighty Empires Variante von GW. Ich hab an mehreren Kampagnen nach diesen Regeln teilgenommen und die liefen alle in einem erträglichen Zeitrahmen. England und Irland kann man sicher irgendwie in Hexfelder aufteilen und dann würde das schon passen. Ich glaube auch, dass sich die ME-Regeln gut mit WAB vertragen. Was Mighty Empires abgeht und was man dringend dazu erfinden muss ist die schöne Hintergrundgeschichte. Das lässt sich aber durch besondere Orte uns dazu gehörige Sonderregeln leicht hinkriegen. Genug geschwafelt, ich bin für eine Kartenbasierte Kampagne mit schöner Hintergrundgeschichte, bei der die Schlachten die Geschichte beeinflussen.
Grüße,
V

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln