Der Pub > An der Bar
Der Zinnberg - Lust oder Qual (aus Don\'s Hobby Fasten)
Hanno Barka:
ICh muss da auch mal meine 2c an Senf beisteuern. Ich habe nichts gegen Hobbyfasten, jeder muss schliesslich nach seiner Fasson glücklich werden, eben weils ein Hobby ist. Ich muß zugeben, daß ich zugeben muss im Hobbybereich wirklich, wirklich fett zu sein. Ohne angeben zu wollen, aber auch bei mir liegt in den Kästen locker ein Mittelklasse wagen in Zinn herum... - aber Na und?
Wenn in unseren Kreisen herumgejammert wird wieviel unnötiges Geld wir in unser Hobby pulvern - ich sage Euch wir haben ein relativ billiges Hobby. Mein \"Mittelklassewagen\" hat sich über 30 Jahre hinweg angesammelt (ich bin mit 12 süchtig gworden ;)) - Leute deren Hobby Autotuning ist, brauchen für ihren Mittelklassewagen grad mal 5 - 6 Jahre. Ein Freund von mir liebt es in Haubenlokalen essen zu gehn (die Dinger mit den Riesentellern und den kleinen Portionen) - er macht das 1-2 mal die Woche und gibt nur allein dafür locker einen 1000er pro Monat aus (und er hat auch noch andere Hobbys). Eine Freundin von mir geht jedes Wochenende konsequent auf Lepsche - kostet sie locker 500€ pro Monat. Die Verlobte meines besten Freundes hat Handarbeiten als Hobby - die meisten ihrer Strick, Nähr - oder was weiss ich- Hefte sind teuerer als ein GW Codexbuch - und was etliche ihrer Spezialgarne kosten - davon träumen unsere Zinndealer nur. Detto meine Exfrau - allein die Nähmaschine, die ich ihr mal geschenkt hab kostete über 4000€... (gut sowas kriegte sie nicht alle Tage - das war mein Hochzeitsgeschenk - trotzdem...)
Zum Thema Zinnberg - ja, die meisten von uns kaufen Minis schneller als wir sie anmalen können - na und? Es ist ein Hobby und da ist erlaubt was gefällt. Und den meisten Sammlern macht es eben schon Freude neue Minis, die Ihnen gefallen zu besitzen - und allein damit ist die Anschaffung bereits gerechtfertigt. Wenn noch die Freude des Fertigbemaltseins und des in der Vitrine/ am Spieltischstehens dazu kommt, umso besser, aber auch keine Tragik wenn nicht.
Es ist eben ein Hobby und die Hauptsache daran ist es Freude zu haben und ob ich bemaltechnisch ökonomisch einkaufe oder ob ich je alle meine Figuren anmalen werde ist mir einfach egal - es ist nicht wichtig, denn in einem Hobby muss man keine Leistung erbringen und ich brauch auch keinen Controler, der das nachprüft - was gefällt is erlaubt - Punkt. Wichtig ist halt - eben auch weils ein Hobby ist, daß ich dafür ein monatliches/ jährliches/ wie auch immer Budget habe und das nicht zugunsten wichtigerer realer Bedürfnisse überziehe. Wenn meine Kinder in halben Lumpen rumrennen, weil ich statt Ihnen neues Gewand zu kaufen, das Geld lieber in Zinn investiere, dann geht das entschieden zu weit. Aber solang man sich sein Zinnbudget leisten kann... Natürlich gibt es immer was wichtigeres als Zinn - Neue Kleider, neue Vorhänge, neue Küche - ist das wahr? Ganz klares Nein! Natürlich sind viele Sachen wichtiger als Zinnsoldaten, keine Frage - aber im Endeffekt gehts nicht um Zinnsoldaten, sondern um Freizeitgestaltung in Form eines Hobbys. Und das ist wichtig, denn eine gelungene Freizeitgestaltung bietet Lebensqualität. Ich könnte die Hypothek auf meinem Haus vermutlich in der halben Zeit zurückzahlen, wenn ich nur Erdäpfel mit Butter esse, auf Jutesackmode umstelle( 1 im Sommer, 2 im Winter) und sonst jeden Cent an die Bank zurückzahle - wäre das nicht vernünftig? - Ich denke nicht, ich zahl lieber doppelt so lang (und damit zinsenbedingt auch mehr) um dafür in der Lage zu sein, das Leben auch genießen zu können. So lang die Cashbalance stimmt, ist alles erlaubt ;)
Ich will jetzt das Hobbyfasten keineswegs schlecht machen - wenn man sich mit deinem Zinnberg nicht mehr wohl fühlt, dann ist es eine gute Idee - eben weil man sich mit seinem Hobby wohlfühlen sollte. Ich wollte nur mal meine Sichtweise einbringen, daß man seine Hobbys und die dafür getätigten Ausgaben nicht mit rationalen Maßstäben messen (andererseits wenn mans auf Lebensqualität und -freude runterbricht vielleicht auch wieder schon... :D) sollte. Also erlaubt ist einfach alles was gefällt, solangs im Rahmen bleibt - Fett sein, fasten, Jojoeffekte - Hauptsache es macht Freude - denn das ist der eigentliche Sinn jedes Hobbys.
Ok, das waren jetzt mehr als 2c eher schon 1€ (Menge nicht unbedingt Sinnhaftigkeit) aber es war mir mal ein Bedürfnis das los zu werden und waynes nicht interessiert, der muss es ja nicht lesen. :P
In diesem Sinne: Viel Spass beim Fasten Don ;) :smiley_emoticons_pirat:
Constable:
Oida! :) Psychologieseminar in letzter Zeit belegt!?!?! hehehe, der zieht gleich vom Leder.
EIn paar Anmerkungen...
ad Geldausgeben und andere Hobbies teurer, man kann immer alles argumentieren und ich will gar nicht in Abrede stellen dass du im Grunde sogar recht hast. Es gibt bei weitem teurere Hobbies, es gibt aber auch günstigere. Es gibt auch Leute in unserem Hobby die sehr zufrieden mit einem oder zwei Systemen sind und viel, viel weniger ausgeben als wir hier. Allerdings sollte man auch nicht unbedingt alles seperat betrachten. Ich gehe etwa auch noch gerne essen (keine Haubenlokale mehr), koche selbst sehr gerne, habe einen kleinen Weinvorrat und gehe Bogenschießen..das alles kommt dann irgendwo zusammen....und in der Summe ist das halt ein wenig typisch die westliche Konsumgesellschaft.
ad Hobby und muss Spaß machen....ja sollte es und wer gibt nicht auch gerne ein wenig Geld aus wenn er es hat. Ich freue mich auch immer wenn ich was kaufe beim Walter oder wenn ein Packerl aus Berlin kommt. Dennoch...ich habe schon oft das Gefühl dass das Kaufen zum Selbstzweck wird und ein wenig eine FLucht vor der Realität....wenn die Pakete nur mehr kommen, der Inhalt kontrolliert wird und alles in den Kasten wandert für \"schlechtere\" Zeiten, dann sollte man das ein wenig hinterfragen..:)...
Und bei mir kommt halt im Moment alles ein wenig zusammen....das Geld liegt bei mir nicht mehr nur so herum und auch wenn ich recht zufrieden auf meinen Hobby-Lebensabend schauen kann (weil ich jetzt schon sagen kann dass ich das nächste Jahrzehnt meine Vorräte abmalen könnte) dann habe ich eben genau den geforderten Spaß nicht mehr....es frustriert mich halt zunehmend hunderte grundierte Minis zu haben, tausende ungrundierte zu haben und zumindest ein dutzend systeme, die ich noch nicht einmal angespielt habe...:)
So, auch zu viel geschrieben! hurrah!!!
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=112648#post112648 ---.es frustriert mich halt zunehmend hunderte grundierte Minis zu haben, tausende ungrundierte zu haben und zumindest ein dutzend systeme, die ich noch nicht einmal angespielt habe...
--- Ende Zitat ---
Das mein ich ja damit, dann ist ein Hobbyfasten angebracht, weil wenns zum Frust wird is eben kontraproduktiv...
Ich mein halt nur wenn man Spass am Zinnbergmästen hat, is es auch ok. Fasten nur wil die Vernunft sagt, das wirst Du nie anfarbeln find ich blöd, wenn man am Kaufen und Besitzen allein auch seinen Spass hat - natürlich wenn der Schuh deswegen drückt, na dann ab zum Hobbyworkout - klaro.
Ich bin übrigends über meinen Zinnberg recht glücklich, grad wei lim Moment bei mir das GEld auch nicht so massig rumliegt und ich bei den Ausgaben auch kürzer trete als sonst. Trotzdem muss ich hobbymässig nicht hungern, sondern zehre von meinen Fettreserven, bzw. kann sogar Neue Sachen durch Tausch anschaffen, ohne daß es das Hobbybudget belastet... Und wenn die mageren Jahre wieder vorbei sind...:D
Constable:
wenn jemand spaß an 100 Paar Schuhen im Kasten hat warum nicht? Wenn er oder sie die nicht auf Pump gekauft hat....Platz hat und auch sonst alles banane ist dann ist toll.
Wenn man nur kauft um zu besitzen dann auch toll.
Ich war und bin ein wenig durch meine TT-Vergangenheit der Vielspieler. Ich war immer ein Vielmaler und ein Vielspieler. Ich habe meine Prioritäten mittlerweile geändert, ändern müssen aber ich bin dennoch nicht zu glücklich Sachen zu kaufen, zu malen von denen ich weiß dass ich sie wahrscheinlich nie spielen werde. Auch hier wiederum, es gibt genügend die sind damit zufrieden...kaufen, basteln, malen und ab in die Vitrine oder Schublade.....toll, ist bei mir nicht ganz so.
Und ja man hat sicher \"magerere\" Zeiten, wobei mir bei uns da oft vorkommt dass wir auf hohem Niveau jammern, oder? Ich will hier keine Grundsatzdiskussion angehen aber solange ich 100,--/Monat fürs Hobby asugeben kann, dann kann es uns eh noch nicht schlecht gehen....es gibt genügend Leute, die wirklich nicht wissen wie sie ihr Auto tanken sollen....
Und das möchte ich bei mir ein wenig ändern, die EInstellung dass der ultimative Konsum nicht wirklich glücklicher macht (mich nicht mehr) und ich auch einmal zurückstecken muss. Mir geht es eh so super gut aber das Hobby wird teurer und teurer (wie beinahe alles), ich bestelle mir ein regelwerk, ein magazin, ein paar farben, einen spray und ein geländestück und zahle schon wieder 120,-- euro....aha...da frage ich mich dann ob das sein muss wenn ich noch 10 regelwerke im regal stehen habe die ich kaum gelesen habe und mein Hobbykeller Gelände beherbergt um einen kleinen Klub zu versorgen (was ich ja im grunde mache...wenn auch meine private kellerrunde).
Und Vorräte habe ich noch auf Jahre.....
dennoch freue ich mich dass du lieber grey und andere mich auch zu Impetus gebracht haben! hugh...und musste auch einmal gesagt werden...und ja ich habe etwa meine 15mm Römer gegen die 28mm War of the ROses Perries eingetauscht, insofern bin ich also auch ein Beispiel für das was du gesagt hast..... :smiley_emoticons_outofthebox:
Hanno Barka:
:)
Wie gesagt, ich wollte das Hobbyfasten ja auch keineswegs schlecht machen. Ich wollte nur mal eine andere Sichtweise aufzeigen (und bei der Begründung sind mir was die Buchstabenmenge betrifft etwas die Gäule durchgegangen) um zu sagen - Hallo wenn man das ganze anders sieht, muß man deswegen auch kein schlechtes Gewissen haben. In Wirklichkeit liegt mein persönlicher Standpunkt irgendwo zwischen den Extremen (ich überleg auch grad etwas Fett abzustossen - allein 40K: 7 Armeen lassen sich sowohl vom Zeit als auch Geldaufwand nicht auf dem Stand der aktuellen Edition halten, vor allem da 40K mittlereile für mich ein \"Nebensystem\" wurde (ich kanns jedenfalls nicht - ich nehm aber gern Lottosechser entgegen um dann outsourcen zu können :D)
Ich spiel aber auch einfach gern den Advocatus Diaboli, um zu zeigen, daß man Dinge auch anders betrachten kann - was die Hörer/ Leser dann mit meinen Statements (die auch nur meine Meinung sind und keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit stellen) bleibt dann ihnen überlassen :)
Nachtrag: Es geht mir dabei auch gar nicht drum recht zu haben oder zu überzeugen - es bereitet mir einfach ein diebisches Vergnügen wenn ich Denkprozesse auslösen kann - wohin die dann auch immer führen mögen :smiley_emoticons_pirate_lol:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln