Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 03:39:53
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich  (Gelesen 1702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« am: 22. Juni 2012 - 15:34:02 »

habe vor einer weile angefangen Preußen von den Perrys zu sammeln und auch zu bemalen ( wenigstens im Anfang). Jetzt wandere ich hier so durch das Bildmaterial und stoße ständig auf die Calpe Preussen. Diese gefallen mir sehr gut, gerade durch die vielfältigen Posen lassen sich dynamische Einheiten erstellen.
Jetzt meine Frage an die Kenner, lassen sich die beiden Hersteller kombinieren oder gibt es da zu krasse Größenunterschiede ? Und gibt es in Deutschland einen Händler der Calpe anbietet?

Danke schon mal im voraus.
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« Antwort #1 am: 22. Juni 2012 - 17:17:20 »

Eigentlich passen die nicht. Obwohl die neuen Preussen von Calpe eher an den Perries dran sind als die frueheren Serien.

In diesem Sinne hat ein Bekannter eine Truppe aus Perry, Calpe und Foundy aufgestellt und meiner Meinung nach sieht das super aus.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Nikfu

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 738
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« Antwort #2 am: 22. Juni 2012 - 23:23:08 »

Passen meiner Meinung nach nicht. Calpe sind größer, massiger (und schöner  :) )
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Photos sagen mehr als 1000 Worte
« Antwort #3 am: 23. Juni 2012 - 00:34:49 »

Also ich mixe. Und zwar sowohl Perry/Calpe als auch Warlord/Calpe. Mir dient Calpe hier zur Auflockerung der Linien, während die Masse eben aus Plastikboxen kommt. Für mich ist die Sache Okay. Hier mal ein Bild meiner angehenden Colberger:




und meiner brandenburger Landwehr:



Hersteller jeweils durch Initialen gekennzeichnet. Die hintere Reihe ist jeweils durchgehend Plastik. Ob Calpe den Mix Qualitativ verdient hat, oder man das den schönen Figuren von Peter Fitzgerald nicht antun mag, mag jeder für sich selbst entescheiden. Ich finde, sie werten die Einheiten auf jeden Fall auf.

Vier Merkmale fallen an den Calpes auf und heben sie, neben ihrer Qualität, aus der Masse heraus: Erstens die breiten Schultern im Vergleich zu den Perrys, zweitens die Chirurgenhände im Vergleich zu den Klosettdeckeln der Landarbeiter von Warlord, Drittens die werkstoffbedingt (eben Zinn) sehr viel klobigeren Bajonette und schließlich viertens die doch etwas ausladenderen Shakos.

Was an Calpe Spass macht, ist die hohe Qualität. Sowohl vom Modellieren, als auch vonm Guss her. Auspacken, kurz anschauen und bemalen. Entgraten muß man so gut wie nichts. Bei meinen Füsilieren in Plänklerlinie habe ich beim Zinn übrigens Schwierigkeiten, Calpe und Perry auseinanderzuhalten, wenn sie denn erstmal entgratet und grundiert sind. Bei näherem Hinsehen merkt man aber doch , dass der gute Peter von Calpe die Figuren ursprünglich mal für sich selbst entworfen hat. Es steckt nach meiner Meinung einfach mehr Liebe zum Detail in ihnen.   :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

14th Brooklyn

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« Antwort #4 am: 25. Juni 2012 - 16:30:22 »

Ich kann mich dem vorredner nur anschließen. Es gibt halt Unterschiede in der Modellierweise und im Stil. Aber große Unterschied ist wirklich die Qualität auch wenn Perry (Plastik) günstiger sein mag, die Qualität von Calpe ist so viel besser, dass es umwerfend ist! Wenn Du nicht auf das geld schauen musst würde ich immer auf Calpe gehen! Vielleicht auch mal die eine oder andere Einheit Perry aber das wäre es dann für mich auch schon.

Auch wenn es nicht Teil der Frage war... von Warlord würde ich im Vergleich immer die Finger lassen, weil die einfach wesentlich langweiliger sind und die Qualität grottig. Ich habe bei meiner ersten Landwehreinheit 6 Warlords mit untergemischt und war am Ende so frustriert, dass ich den Rest der Box lieber verkauft habe als weiter zu lackieren!

Gruß,

Burkhard
Gespeichert
================================================================================================
Homepage www.DHC-Wargames.de (auf Deutsch und Englisch)
Blog DHC-Wargames Blog (auf Englisch)

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« Antwort #5 am: 25. Juni 2012 - 17:58:07 »

Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge und auch für den Bildvergleich an Thorulf. Zusammenfassend hebt sich calpe von allem ab. Nach Euren Kommentaren tendiere ich nun meine Perry Minis fertig zu malen und mal eine Einheit Calpe zu erstellen. Voraussichtlich Landwehr.
Die Warlord Landwehr habe ich mir auch angeschafft und war sehr entäuscht über die Qualität.
Bei den Perrys ist auch nicht unbedingt jede Figur Bombe, aber ich mag den Stil von den Brüdern und wünsche mir persönlich das sie noch einige coole Minis auf den Markt werfen.
Das mit dem Hobby ist natürlich immer auch ein wenig eine Geldfrage. Und daher werde ich schon bei der Masse der truppen auf die Kunststoff-Boxen zurück greifen. Also bleibt es wohl vorrangig bei den Perrys. Meine ersten Ergebnisse stelle ich dann auch mal ein, sobald es sich lohnt.

Danke Leute. :thumbup:
Gespeichert

waterproof

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 618
    • 0
Perry und Calpe Miniaturen imm Vergleich
« Antwort #6 am: 25. Juni 2012 - 18:00:53 »

ich habe eigentlich keine Probleme mit der Rechtschreibung, eher mit der Tastatur. Bitte die fehlende korrekte Groß- und Kleinschreibung zu entschuldigen. :S
Gespeichert