Kaserne > Geländebau
Dschungel, Savanne und Gladiatoren-Arena bauen
GeDa:
Neidhart,
die Figuren sind natürlich \"echt\" und nicht aus Pappe. Aber zum Anfang reicht mir erst mal die Kartonvariante. Wenn das Spiel Spass macht steht ja einem Neubau später nix im Wege.
Mein Mitspieler ist ja erst 7, wenn ich den jetzt mit dem richtigen Bau ein halbes Jahr vertröste wird er nicht begeistert sein.
hallostephan:
kannste erstmal nix falschmachen und lerneffekte hat das ganze auch noch-dann kannste immernoch sehn-ist zweckmässiger!
Und das Lustria-Supplement von GW, bzw. diese Compendien? da ist bestimmt einiges drinne, ich glaub, 6. Ed. war das. mfg HS
HeinzKnitz:
--- Zitat ---krieg ich beim modellieren des Unterteils die kreisrunden Ausschnitte hin ?
--- Ende Zitat ---
In den Baumärkten gibt es entsprechende variable Bohrkronen von ca. 40 - 100mm.
Erfahrungsgemäß reißen die Dinger aber ganz schön.
Alternativ gibt es sogenannte Forstnerbohrer, eigentlich gedacht diese runden Bohrungen
für Schranktürbeschläge auszubohren bzw. zu fräsen. Solche habe ich in 25mm und 22mm,
kosten ca. € 10 das Stück. Teuer schneiden sich aber sauber durch Holz und Plastik und
machen sich gut um Hordenbases zu erstellen.
Gruß,
Heinz
GeDa:
Also diese Bohrer zum Astlöcher entfernen. Da müsste ich sogar noch welche von meinem Vater da haben.
Dareios:
Moin,
wenn du die Base aus dickem Karton machst bzw. die oberste Schicht, kannst du auch einfach mit nem Cutter Kreisrunde Vertiefungen ausschneiden. Wenn du nun die ausgeschnittenen Teile als Base benutzt, passt das wie angegossen. Ist dnan abe rnicht ganz so variable.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln