Kaserne > Projekte
Mailand unter den Sforza
D3m0:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=114293#post114293 ---Ganz toll!
Super bemalt und sehr schön basiert. Auch die Figurenkomposition auf den Basen ist klasse. Eine Super Inspiration für meine Perry Rosenkrieg-Jungs, die hier noch unbemalt rumliegen.
Ich finde, du bist auch sehr dicht an deinem Vorbild des Frankfurter Spieltrieb. Sind das schon die neuen Perry-Ritter?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'sharku\',\'index.php?page=Thread&postID=114313#post114313 ---hammergeile figuren, sehen spitze aus!!! vorallem der bamalte harnisch des einen ritters gefällt mir richtig gut!
--- Ende Zitat ---
Vielen dank euch Beiden!
Die Reiter sind in der Tat die neuen Plastik Men-at-Arms, nur einer der Köpfe stammt aus einem Infanterie-Set.
mordor:
Wirklich wunderschöne Figuren, wie schafft ihr alle diese sauberen leuchtenden Farben?
Die Bases sind auch sehr hübsch, woher hast du denn die Blumen? Ich suche jetzt schon Ewigkeiten, aber habe noch keine guten gefunden...
Aus den Perry-Rittern hast du ja einiges rausgeholt, die Wirkung ist super.
Als kleine Kritik hätte ich die manchmal recht harten Akzente bei den Stoffen zu nennen, aber das wäre dann schon haarigste Haarspalterei, und wir müssen ja auch nicht jedes Haar in der Suppe suchen...
Viele Grüße,
Lucas
(Argh, ich wollte ja eigentlich wieder etwas mehr Herr der Ringe machen, aber wenn ich das jetzt so sehe... Ich sollte mir mal den Perry-Zinnberg hier mal etwas näher anschauen... Warum zeigt ihr immer so tolle Sachen??? :D)
Dareios:
Absolut klasse. Die Blockmethode funktioniert hier wunderbar. Sehr sauber gemalt und tolle Farbwahl, Freehands und Komposition. Die Bases sehen auch super aus. Toller Graston.Kannst du ein bsichen was zu deiner Maltechnik sagen? Also wieviele Highlights, benutzt du Washes?
D3m0:
--- Zitat von: \'mordor\',\'index.php?page=Thread&postID=114372#post114372 ---Wirklich wunderschöne Figuren, wie schafft ihr alle diese sauberen leuchtenden Farben?
Die Bases sind auch sehr hübsch, woher hast du denn die Blumen? Ich suche jetzt schon Ewigkeiten, aber habe noch keine guten gefunden...
Aus den Perry-Rittern hast du ja einiges rausgeholt, die Wirkung ist super.
Als kleine Kritik hätte ich die manchmal recht harten Akzente bei den Stoffen zu nennen, aber das wäre dann schon haarigste Haarspalterei, und wir müssen ja auch nicht jedes Haar in der Suppe suchen...
Viele Grüße,
Lucas
(Argh, ich wollte ja eigentlich wieder etwas mehr Herr der Ringe machen, aber wenn ich das jetzt so sehe... Ich sollte mir mal den Perry-Zinnberg hier mal etwas näher anschauen... Warum zeigt ihr immer so tolle Sachen??? :D)
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=114398#post114398 ---Absolut klasse. Die Blockmethode funktioniert hier wunderbar. Sehr sauber gemalt und tolle Farbwahl, Freehands und Komposition. Die Bases sehen auch super aus. Toller Graston.Kannst du ein bsichen was zu deiner Maltechnik sagen?
Also wieviele Highlights, benutzt du Washes?
--- Ende Zitat ---
Die Blumen sind von MiniNatur, sieht man hier recht oft im Forum, beziehen kann man die z.B. von Battlefield Berlin, Fantasyladen oder antenocitisworkshop.com.
In Sachen malen kann ich eigentlich auf keine Sache zeigen die ich groß besonders mache, ich benutze eine Nasspalette und verdünne meine Farben mit einer Pinselspitze Wasser, aber das ist ja nichts besonders.
Auf größeren Flächen male ich zwei highlights (Weiß ist hier eine Ausnahme), auf kleineren in der Regel eins. Washes verwende ich fast nur auf Metallteilen, aber auch da nicht immer.
Falls jemand wissen möchte welche bestimmten Farben für dies oder jenes benutzt wurden ruhig nachfragen.
Wichtig für das Endergebnis ist allerdings der Mattlack den ich verwende, Daler & Rowney Acrylic Soluble Varnish Matt, sehr matt bringt die Farben gut zusammen und lässt sie so \'flach\' erscheinen. Darauf gestoßen bin ich durch eine Empfehlung von Doc Phobos hier im Forum. :thumbup:
D3m0:
Nach einem sehr unproduktivem Juli habe ich mal wieder etwas fertig bekommen, jetzt fehlen auch nur noch 3 Panzer zum Abschluss des FoW Projekts.
Ich hatte nach nehmen der Fotos noch ein paar mehr Grasbüschel aufgeklebt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln