Kaserne > Bildergalerie
The Italian Job - Römer für SAGA (04.09.12)
Antipater:
Vielen Dank, freut mich doch sehr, dass die Parade euch zusagt. :)
Ein paar Antworten…
--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=117132#post117132 ---Schwertspitzen sind vielleicht etwas wenig äh spitz, aber ansonsten super Modelle. Danke fürs Zeigen.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Allerdings hatte ich keine Lust mehr, die Kolben vom Auslieferungszustand weiter in Form zu feilen. Ich rede mich mal damit raus, dass die Langschwerter dieser Zeit ja nicht mehr vornehmlich aufs Stechen, sondern aufs Hauen ausgelegt waren. :whistling:
--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',\'index.php?page=Thread&postID=117157#post117157 ---Nur eine Frage am Rande, ich dachte die eckigen Schilde waren um 300n.Chr. schon nicht mehr so in Mode, oder irre ich mich?
--- Ende Zitat ---
Um 300 sicher, zum Glück sind wir hier etwas früher. ;) Der meines Wissens jüngste Fund stammt aus Dura-Europos (hier auch Vorbild für das Schildmuster) und datiert auf etwa 256. Kann sein, dass es damals aber schon nur noch Museumsstücke waren.
--- Zitat von: \'spueli\',\'index.php?page=Thread&postID=117161#post117161 ---Einfach genial mit dem Dreckrand am unteren Schildrand,kleine Einleitung vieleicht dazu?
--- Ende Zitat ---
Da ich ein fauler Hund bin, bemale ich Bases und Schilde in einem Rutsch. Hier wird also einfach mit viel Burnt Umber, etwas weniger Desert Yellow und kleinsten Mengen Pale Sand (alles Vallejo-Farben) drauf gebürstet bzw. mit \'nem ausgefransten Pinsel \"aufgestempelt\". Dazu braucht\'s mehr Mut als Können. :D
--- Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=117176#post117176 ---Hast Du am Kontrast rumgeschraubt?
--- Ende Zitat ---
Bei den Figuren: Extensiver Einsatz von Washes ersetzt bei mir inzwischen Blacklining und Schattieren komplett. Dadurch wird\'s etwas kontrastreicher.
Bei den Photos: Die Nachbearbeitung übernimmt bei mir das Automatikprogramm. Gezielt an den Reglern gespielt hab\' ich aber nicht.
Antipater:
Mit starken Kontrasten geht\'s auch weiter. Hier war eindeutig das Abziehbildchen Vater des Gedankens bzw. der Einheit. Denn das tolle Design konnte ich nicht auslassen. Es gesellen sich also auch ein paar knallharte Kultisten zu meiner Multikulti-Truppe und halten zukünftig den Glauben an einen Gott und Seinen Kaiser hoch. :king_1:
Ein bisschen mehr Hintergrund und die berüchtigte Rückansicht gibt\'s im Blog. Danke fürs Schauen! :)
Käptain Jack:
Ich brech ab :smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked: :smiley_emoticons_pirate_shocked:
Hammer Bemalung. :clapping: :clapping: :clapping:
Thomas Kluchert:
Wirklich sehr, sehr schick geworden. Gerade die farbigen Speere machen echt was her und sind ein Eye Catcher!
Kongderking:
Wie weit verbreitet waren denn die Eckigen Schilde anfang des 3. Jahrhunderts so 210 oder so?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln