Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 20:59:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)  (Gelesen 7390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #15 am: 21. November 2010 - 16:37:43 »

So heute haben wir dann die platten angebracht! die platten wurden oben ausgerichtet und das gerüst wurde teilweise mit kleinen hölzern angehoben etc damit es im winkel ist!

die platten haben ich im baumarkt zuschneiden lassen, leider war der gute mann etwas unfähig und so darf das ganze noch etwas gehobelt werden usw.... aber man hat ja genug zeit  :wacko: :


das erste element wurde angeschraubt, erst haben wir mit den oberen platten angefangen da mit den platten das gerüst und somit der ganze tisch ausgerichtet wird damit alles im winkel ist:


fertige platte oberseite:


untere tischplatten (dienen als stauraum für platten und maschinen sowie einwenig anderem hobbyfremden kram), die platten wurden mit ner stichsäge eingeschnitten, auf dem gerüst aufgelegt und dann verschraubt :


fast fertiger tisch:


mit ausgezogenen schubladen:


stauraum unter dem tisch:


und hier noch die wand links vom tisch (in der mitte kommt noch eine preussische regimentsfahne aus dem SYW, aber die muss ich erst noch kaufen).
das linke bild zeigt soldaten aus dem SYW, mit regimentserläuterungen etc, rechts sind bilder vom kaiser und gerneräle aus der zeit:


an den kanten kommen jetzt noch leisten und blenden damit man sich nicht die klamotten an der spahnplatte kaputtmacht!
solltet ihr noch fragen haben nur los!

sharku
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #16 am: 21. November 2010 - 18:33:53 »

Willst Du die Styrodurplatten jetzt mit dem Unterbau verkleben, oder legst Du die lose auf ?
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #17 am: 21. November 2010 - 19:32:03 »

@koppi:
das wird quasi nur der spieltisch bzw auch mein basteltisch! die spielplatten baue ich demnächst, werde ich auch hier posten.... möchte das ganze so machen wie ich es auf dem sympi mir erklären lassen habe.... mdf platte mit leisten umranden und dann mittig styrodur, soll ja nen modularer tisch werden....bzw platten.... als erstes will ich eine europa platte machen.... quasi universel für alle möglichen maßstäbe.... danach kommt dann meine geplante sudanplatte!
Gespeichert

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #18 am: 21. November 2010 - 20:48:49 »

Alles klar.
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #19 am: 21. November 2010 - 22:32:40 »

Sieht verdammt professionell gemacht aus, schöner Tisch ! Stabil mit viel Stauraum und zusätzlich viel Platz zum basteln...ideal.
Jetzt sind wir auf die Spielplatten gespannt...
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #20 am: 22. November 2010 - 07:39:37 »

8o ...wirklich klasse!  Ich glaube da kann ich eine Menge deiner Ideen verwenden, wenn es bei mir dann irgendwann mal so weit ist. Willst du die Seiten noch irgendwie verkleiden?
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #21 am: 22. November 2010 - 07:51:53 »

auf der stirnseite werden noch kleine blenden angebracht und an den tischkanten wie gesagt leisten, aber die seiten bleiben offen, kostet einfach zu viel kohle das holz, und stoff davor finde ich doof, auserdem denke ich das man dann auch besser an die sachen herankommt...

@opa wuttke: wegen professionell, mein dad ist tischler meister, vllt kommt das daher das er das ding geplant hat^^
Gespeichert

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #22 am: 22. November 2010 - 09:11:45 »

[font=\'Arial]Richtig klasse! Danke für deine Bilder und Erläuterungen. Jetzt gibt es ja auch eine schöne Location für die nächste große Berliner-Veranstaltung... :D [/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]...Sudan-Platte ist natürlich auch weltklasse (habe meine auch gerade begonnen).[/font]

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #23 am: 23. November 2010 - 09:58:45 »

Feine Bauanleitung. Nun brauche ich nur noch einen Lottogewinn oder einen bisher unbekannten, aber jüngst verstorbenen Erbonkel, damit ich ein Haus bauen und auch anfangen kann :crygirl: Ich will auch soviel Platz ! Will sagen: Ich gönn\' Dir Deine Möglichkeiten, hätte ich auch gerne. Sieht jetzt schon einfach toll aus.

Ein im positivsten Sinne neidischer Hamburger. :D
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #24 am: 23. November 2010 - 11:03:29 »

Toller Hobbyraum und der Tisch ist grandios.  :thumbsup: Mich würde interessieren woher du die Vitrinen hast und ob die verstellbare Einlegeböden haben?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #25 am: 23. November 2010 - 11:57:14 »

die vitrinen stammen aus einem alten schrank der vorher in dem zimmer stand, genauso wie die schubkästen am tisch! die vitrinen (also der ehemalige schrank) ist von meinem alten herren selbst gebaut... wie gesagt er ist tischler.... der schrank war natürlich weitaus tiefer davor, deswegen müssen die glasböden erstmal neu zugeschnitten werden, und da wir bei mir zuhause nur glas bis 1cm und bissel mehr schneiden können müssen die erst zum glaser^^
Gespeichert

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 404
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #26 am: 10. August 2012 - 20:15:55 »

Gibts Bilder vom fertigen Raum?
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #27 am: 10. August 2012 - 23:39:36 »

Musstbdu mal nach sharkus spielfeld oder so gucken...mache aber sicher demnächst mal neue bilder
Gespeichert

Odoaker

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 404
    • 0
SHARKU´s HobbyBUNKER (UPDATE 21.11.2010)
« Antwort #28 am: 10. August 2012 - 23:48:41 »

Ja, habs gefunden:

http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7378&pageNo=2

Sieht schick aus! Hast du noch Fahnen reingehängt?
Gespeichert
He is the prince that was promised, and his is the song of ice and fire.