Epochen > Absolutismus und Revolution
Hanseatische Legion: Bremer Freiwillige Infanterie?
Grimnir:
Hallo,
ich spiele z.Zt. mit dem Gedanken bei meiner nächsten Drum&Shako-Truppe etwas mit Heimatbezug (Bremen) zu machen. Bei meinen ersten Recherchen bin ich auf die Bremer Freiwilligen der Hanseatischen Legion gestoßen und habe dazu die Uniformtafeln von Friedrich Neumann und Richard Knötel gefunden
Nun meine Fragen
1) Wie authentisch sind die Darstellungen nach heutigem Kenntnisstand? Es gibt ja schon Unterschiede zwischen den beiden Illustrationen.
2) Wie kann ich mit dem vorhanden Figurenangebot die Einheit am besten zusammenbasteln? Da ich kein Knöpfchenzähler bin, ist eine näherungsweise Lösung ist für mich ausreichend.
Schrumpfkopf:
Du darfst die Bremer bzw. Hamburger Buergerwehr nicht mit der hanseatischen Legion verwechseln. Bin da zwar selbst nicht firm, aber ich glaube bei dem Korps Wallmoden war nur die Legion, und deren Raenge hatten wohl ausnahmslos Schirmmuetzen.
Russische Opolchenie oder auch Landwehr mit modifiziertem Kreuz und Litewka wuerden sich hier zum Umbau anbieten.
vodnik:
...wie gross sollen deine Puppen den sein? Mit 15mm Figuren ist das nicht so schwierig, da kannst du unbesorgt Russen umbürgern. Bei grösseren Figuren wirds schon kniffliger ?(
Grimnir:
Oh ja. Den Maßstab habe ich vergessen. Wir spielen hier in der Hamburger Napo-Stammtischrunde Drum&Shako in 28mm.
Grimnir:
@Schrumpfkopf
Die Freiwilligen Infanterie- und Jägerbattalione und die Freiwillige Reitereskadron aus Bremen waren eigene Einheiten, die separat von der Bremer Bürgergarde (später Bremer Bürgewehr) und den Einheiten in hannoveranischen Diensten waren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln