Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
...Watanabe-Museum Tottori Japan...
el cid:
In diesem Buch wäre des Rätsels Lösung:
vielleicht hat\'s jemand bzw. kann uns da weiterhelfen (kostet ja nur € 100,- +)
vodnik:
...tja ich hab den Wälzer stehen lassen, da ist \'ne Menge Ming Porzellan drin katalogisiert. Vor Ort kostet\'s umgrechnet unter € 20.--. Es ist eben nicht überall Samurai drinn, wo Samurai drauf steht :thumbsup:
Axebreaker:
Wow! That\'s a real awesome collection of Samurai armour! :thumbsup: :thumbsup:
Christopher
Panaldi:
Vielen Dank für das Dokument, sehr inspirierend.
Und wieder ein Reiseziel mehr fürs nächste mal in Japan...
In dem Band \"Watanabe Art Museum Samurai Armour Collection\" werden übrigens definitiv nur Helme und Gesichtsmasken (Mengu) abgehandelt, hier kann man einen kleinen Eindruck des Inhalts gewinnen:
http://toraba.thirdsectd-1.titaninternet.co.uk/detail.asp?c_urn=727&show=&urn=17146&pg=1
--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=115008#post115008 ---... wobei ich den vergleich zwischen preussischer Uniform /Kürrasier und der Samurairüstung etwas willkürlich finde (liegen ja immerhin ca. 350 Jahre dazwischen) , so etwa wie Onigiri und Singzikaden... beides kann man essen ;)
--- Ende Zitat ---
Dieser Vergleich ist gar nicht mal so willkürlich, Samurai Rüstungen sind bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts getragen worden, wenn auch dann natürlich fast ausschliesslich zu zeremoniellen bzw. rappresentativen Zwecken. Verglichen werden soll wohl eher der letzte Entwicklungsstand der Rüstung.
The Desertfox:
--- Zitat von: \'vodnik\',\'index.php?page=Thread&postID=115013#post115013 ---meissten medizinischen Fachausdrücke deutsche Wörter verwendet
--- Ende Zitat ---
und das preußische Schulsystem, daher auch die Matrosenuniformen, waren damals in Deutschland ja total in (Platz an der Sonne usw.) Auch das Regierungsgebäude heißt übersezt Reichstag^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln