Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Deutsche Renaissance

<< < (2/3) > >>

Thomas:
Klasse Figuren, wie eigentlich immer, der Bretone fügt sich überraschend gut in das Bild ein, finde ich.

Wraith:
@Don:

--- Zitat ---Schön, dass was hängen geblieben ist... 8o
--- Ende Zitat ---
SCHÖN??? ARRRRGH! DU TOIFEL!!!


--- Zitat ---Nächstes Mal müssen wir aber auch mal moschen. Dafür quatsch ich auch nicht mehr soviel dazwischen... :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
Sehr gern, aber wenn nur einmal das böse Wort \"Ablativlebenspunkte\" fällt, werde ich das 12 Euro-Saga-Würfelset kurzzeitig auf 200kmh in deine Richtung beschleunigen  :D

Übrigens erinnert mich dieser Forst im Hintergrund auch geradezu traumatisch an die Familienfeiern meiner Kindheit im Partykeller von meinem Opa... der hatte mit sowas auch eine ganze Wand tapeziert...  :P

@Strand: hihihihihihihi  :thank_you:  Soll ich dir nochmal den Link schicken?  :pilot:

Camo:
Sehr klasse, wie üblich.

Ich bin etwas hin- und hergerissen zwischen diesem kleinen, nagenden Wunsch, mal etwas nicht Geniales vom Don zu sehen und der Gewissheit, dass es sowieso nie passieren wird ;)

Razgor:
Die Figuren sind klasse, das Photosetting auch.

Die Bemalung ist durchschnittlich, die Geschwindkeit natürlich
überragend.

DV, was mir auffällt, deine Farbenauswahl der Kleidung finde ich immer
sehr gut gelungen.

DonVoss:
Okay, habe heute in der Frühstückspaues mal einen kleinen Märchenschnappschuss versucht.
Das Lebkuchenhaus hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber vielleicht kennt es der eine oder andere noch nicht.



Ich finde die Oma funktioniert prima als Hexe und das kleine Mädchen IST Gretel, die gerade die Brotkrümel verstreut.
Mal sehen wen ich als Hänsel nehme...

Und nochmal das Hexenhaus aus ner anderen Perspektive.



Leider habe ich Dr. Puppenfleischs Idee mit dem Hühnerstall (Gefängnis) noch nicht unmgesetzt.

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln