Epochen > Moderne
Bolt Action Regelwerk von Warlordgames ...
Justizius:
... kann bereits auf der Homepage vorbestellt werden:
http://www.warlordgames.com/22992/pre-order-bolt-action-rulebook-and-free-miniature/
Written by veteran game designers Alessio Cavatore and Rick Priestley, Bolt Action provides all the rules needed to bring the great battles of World War II to your tabletop. Using miniature soldiers, tanks and terrain, you can fight battles in the shattered towns of occupied France, the barren deserts of North Africa, and even the sweltering jungles of the Pacific.
Players get to decide which of the major or minor World War II powers they would like to represent, and then construct their armies from the lists provided. Army options are almost limitless, allowing you to build the kind of army that most appeals to your style of play. The choice is yours.
Created as a joint project between Warlord Games and Osprey Publishing, the leading independent military history publisher, Bolt Action is sure to be the most popular new wargame on the market.
Contents
[/li]
* Introduction
* Basic rules
* Advanced rules
* Scenarios
* Quick reference sheets
* IndexWeiß da jemand mehr dazu? Mich würde vor allem interessieren für welche Größe das System ausgerichtet ist. (Gruppe, Zug, Kompanie ect?)
Thomas:
Nach all dem, was ich bisher gehört habe (ich warte noch auf das Regelbch, bestellt ist es schon lange), werden die normalen Gefechte auf Zugebene ausgetragen, also 2-3 Gruppen Infanterie, etwas Unterstützung (Mörser, etc.) und vielleicht 1-2 Fahrzeuge.
Alles in allem soll es wohl ein wenig an die 2. Edition von Warhammer 40K erinnern; ich denke mal, dass das auch in etwa die Größenordnung sein wird, die man sich Modellmäßig vorstellen sollte.
Gruß,
Thomas
SiamTiger:
Klingt doch solide. Bin gespannt auf das System.
Wraith:
Der fünfzigste GW-System Klon? Darauf haben sicher alle gewartet... Ich nicht!
Ich erwarte mir jedenfalls von den beiden Autoren nicht wirklich viel an Innovation, da ich den Eindruck habe, dass beide das gleiche Rad gern immer wieder neu erfinden. Gerade im Bereich \"moderne Kriegsführung\" gibt es wie ich finde einige Systeme die einen völlig anderen Ansatz fahren und damit ein anderes Spielgefühl rüberbringen, z.B. Crossfire, I ain\'t been shot mum, Nuts, Ambush Alley (soviel ich davon mitbekommen habe) etc.
So genug rumgemeckert für heute :whistling:
Justizius:
Danke Knodd, das ist hilfreich. Eigentlich genau das was ich mir erwarte.
@ Wraith: Klar, eine gewisse Sympathie für GW Spielmechaniken sollte man den beiden Herren schon haben. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln