Kaserne > Projekte
Santiago! - Camos spanische Guerilla-Bande
Lettow-Vorbeck:
Jetzt nur noch schnell bemalen und gut :D Habe übrigens gestern meine neue Gang beendet ;)
Camo:
Angeber ^^
Aber hier der Stand von Tag 1:
Alle 17 Miniaturen sind gesäubert, auf Bases geklebt und die ersten haben schon Farbe bekommen.
Blanke Minis kennt jeder, deswegen hier nur ein paar Bilder mit Farbe. ;)
Bisherige Farbtupfer - und nein, ich arbeite nicht figurenweise ;)
Nummer 1 - älterer Spanier mit langem Kuchenmesser. Das Buffet ist eröffnet.
Ganz fertig ist er noch nicht, aber ich denke, auch nicht ganz schlecht.
Kommentare und Tips werden natürlich gern gesehen. ;)
Zwerch mit Ohren!!!:
erster Tipp. Tipps schreibt man mit zwei p :laugh1:
Sofern das nicht an der Belichtung des Fotos liegt, würde ich noch stärker akzentuieren.
Und vor allem solltest du immer zwischen den einzelnen Kleidungsstücken etc einen kleinen schwarzen Rand lassen, dass sieht dann nochmal deutlich besser aus. Es sei denn du hast vor da nochmal mit Armypainter drüber zu gehen.
So, genug getippt, nur weiter so.
Gruß
Zwerch!!!
Camo:
Ich bin ein alter Sack... das zweite \"p\" bei \"Tipp\" verweigere ich noch mit letzter Kraft, zumindest wenn es nix Offizielles ist ;)
Akzentuiert habe ich noch gar nicht, ehrlich gesagt. Da versage ich sowieso immer bei, deswegen wollte ich da morgen ausgeruhtere Augen haben. Army Painter habe ich nicht... hab etwas Pause gemacht, das Dippen gab es vorher so noch gar nicht. Da ich aber weiß grundiert habe, müsste ich den schwarzen Rand nachmalen... das geben meine Zitterhände nicht her... dafür hab ich in meiner Zeit als Kabelaffe zu oft eine geballert bekommen, fürchte ich.
Wobei Army Painter durchaus interessant klingt, muss ich mal ausprobieren. Ist das nicht nur ein Wash mit anderem Namen?
Aber danke für die Kommentare, will ja was lernen. ;)
Thorulf:
Recht so. Wer \"Neusprech\" nutzt, wählt auch den grossen Bruder. Ich schreibe auch weiterhin deutsch. :ireful:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln