Epochen > Altertum

Kreter Bogenschützen

<< < (2/4) > >>

ARATH:
Geht es etwas genauer??? Also auch bei Römern und Karthagern? Irgendjemand hat mir mal sein Halbwissen mitgeteilt und behauptet, was die Kreter für das östliche Mittelmeer waren, waren die Balearer für das Westliche. Ergo gab es im westl. Mittelmeer keine Armee mit Kretern und im Östlichen keine mit Balearern.
Des Weiteren würde mich auch interessieren wann welche Armee diese bestellt hat und wann sie diese nicht mehr angeheuert hat --> wann kann man bei welcher Armee Kreter einsetzen (oder auch Balearer) und wann nicht.

Vielen Dank!

WCT:
Kann man halt nicht sagen.. kam auf die jeweilige Zeit und den individuellen Feldzug an :huh: .... keiner wird dir hier ne Liste liefern... wennn du an einem besonders interessiert bist guck halt im Internet... ?(

Razgor:

--- Zitat von: \'ARATH\',\'index.php?page=Thread&postID=115776#post115776 ---Geht es etwas genauer??? Also auch bei Römern und Karthagern? Irgendjemand hat mir mal sein Halbwissen mitgeteilt und behauptet, was die Kreter für das östliche Mittelmeer waren, waren die Balearer für das Westliche. Ergo gab es im westl. Mittelmeer keine Armee mit Kretern und im Östlichen keine mit Balearern.
Des Weiteren würde mich auch interessieren wann welche Armee diese bestellt hat und wann sie diese nicht mehr angeheuert hat --> wann kann man bei welcher Armee Kreter einsetzen (oder auch Balearer) und wann nicht.
Vielen Dank!
--- Ende Zitat ---

Das ist richtig. Die Kreter waren zuerst in Griechenland bei den verschiedenen Polis als Söldner beschäftigt. Später, als die Poliszeit dem Ende zuging und nach Alexander dem Großen eher größere hellenische Staatsgebilde unter den Diadochen sich herausbildeten, dienten sie unter den Seleuciden, Ptolemäern, den kleinasiatischen Diadochen, aber auch unter den Makedonen, dem Achäischen Bund, usw., usw. Praktisch unter jeder griechischen Armee im östlichen Mittelmeer, die sie bezahlen konnte. Später, als die Römer Zugriff auf das östliche Mittelmeer hatten, nahmen sie einige im sold. Als sie die hellenischen Reiche zerschlugen und Griechenland sowie die hellenischsprachigen Reiche übernahmen, heuerten sie anscheinend noch mehr von den Jungs als Söldner an.

Im Westen waren die Balearischen Schleuderer die Plänkler-Experten, zuerst natürlich nur bei den Karthagern, da diese die Balearischen Inseln besetzt hielten und auch die finanziellen Mittel hatten die Jungs zu bezahlen. Später als Rom Karthago besiegt und die Balearen übernahm setzten die Römer sie ein.

Wenn du genau Daten pro Armee haben möchtest, dann empfehle ich dir das Armeebuch 2 von DBMM zu kaufen, da gibt es viele dutzend Armeelisten mit den jeweiligen
Truppentypen. Da viele wirklich Experten und Historiker an den Listen gearbeitet haben, dürfte dies den ungefähren Stand der Forschung wiedergeben.
Dennoch bleiben natürlich viele Detailfragen offen...genaue Jahreszahlen bis dann und dann bei der Armee und ab dann...nur noch diese Armee...wird dir natürlich keiner
sagen können, da unbekannt. Ich schätze mal, dass ab dem Zeitpunkt wo Rom das ganze östliche und westliche Mittelmeer beherrschte, die Balearen und Kreter als reguläre Soldaten in der römischen Armee eingestellt wurden. Söldner in dem Sinne, die je nach Laune den Arbeitgeber wechselten, gab es irgendwann mal nicht oder kaum mehr. Wann das aber genau erfolgte weis ich leider nicht.

ARATH:
@ WCT: Anscheinend doch. ;) Das Problem ist halt, dass das Internet quasi nichts ausgespuckt hat. Außer dass die Kreter halt tolle Bogenschützen waren... 8|

@ Razgor: Danke! Super das hilft schon erheblich.
Um mal konkreter zu Fragen: Kreter waren nicht in karthagischen Armeen zu finden und Balearer nicht in griechischen?
Das einzige was ich weiß ist, dass Cäsar beide in Gallien dabei hatte. Aber mich interessiert eindeutig früher, also vor 100 v. Chr.

Razgor:

--- Zitat von: \'ARATH\',\'index.php?page=Thread&postID=115780#post115780 ---@ Razgor: Danke! Super das hilft schon erheblich.
Um mal konkreter zu Fragen: Kreter waren nicht in karthagischen Armeen zu finden und Balearer nicht in griechischen?
Das einzige was ich weiß ist, dass Cäsar beide in Gallien dabei hatte. Aber mich interessiert eindeutig früher, also vor 100 v. Chr.
--- Ende Zitat ---

Zur ersten Frage: Meines Wissens ja.

Zum Thema vor 100 v.Chr. und NUR weil du eine spannende Frage wegen meiner griechischen Lieblingsinsel gestellt  hast...  :D

Hier ist das Armeebuch 2 von DBM (was mit DBMM fast identisch ist) als pdf-Datei, legal und umsonst:

http://war-history.narod.ru/Pravila/DBM/DBMArmyBook2-500BC-476AD.pdf

Schau selber nach  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln