Allgemeines > Tabletop News
Black Hussar Miniatures - Neuheiten-update 02.08.2013
Monty77:
Hallo,
ganz tolle Sache!
Die Figur gefällt mir richtig, richtig gut und über die historische Korrektheit haben sich ja hier schon bessere Fachmänner für den SYW positiv geäußert.
Die Epoche steht auf jeden Fall bei mir noch auf der Liste und wenn bis dahin \'was von Euch zu haben ist, rücken Die Preußen stark in meinen Fokus.
Viel Erfolg
Stefan
Black Hussar:
Tja Dirk, ist alles nur eine Frage des Standpunkts...aber eine \"kleine Nebenepoche\" hat noch niemandem geschadet...;)
@Koppi:
Es wird natürlich ein wenig dauern, bis die Reihe ordentlich ausgebaut ist. Wir sind ja nicht die Perries, die jeden Monat 20 neue Figuren auf den Markt werfen können. Es ist bei uns allen nur eine \"nebenberufliche\" Tätigkeit.
Auch gilt bei uns klar die \"Qualität vor Quantität\"-Regel.
So ist es z.B. auch eine recht Zeitaureibende Arbeit, die einzelnen Geschütztypen zu recherchieren. Die anderen Hersteller nehmen sich flux ein Bild aus dem Netz, modellieren eine Kanone, die so ähnlich aussieht...und das war\'s dann.
Ich bin z.B. gerade dabei (mit Hilfe des großartigen Christian Rogge), alle korrekten Maße für den Beauvry- und Holtzmann-Dreipfünder zusammenzutragen und nach ihnen dann das Master zu bauen...Das mögen manche schon pedantisch nennen, aber ich finde den Anspruch, den wir uns da selber auferlegen genau richtig. Darin wollen wir uns dann etwas von den Massenherstellern unterscheiden.
Als erstes haben wir die feuernde Linieninfantrie in der Mache, es sind aber natürlich auch Artillerie und Kavallerie geplant... wann diese letzendlich erscheinen steht aber noch in den Sternen.
Koppi (thrifles):
Hi Sascha,
danke für die Info. Dann bin ich mal gespannt, wie sich Euer Projekt entwickelt.
Toi, toi, toi.
Elfen Lothar:
Glückwunsch zu diesem Schritt Man darf gespannt sein, was da noch kommt. Schliesse mich aber dem Don an. Gerade bei einer Kleinserie erhoffe ich mir Minis die nicht nur die Standardposen abdecken.
Schrumpfkopf:
Wenn man zumindest das Kleingeld das man reinsteckt wieder raushaben moechte, dann bleibt eigentlich nichts anderes uebrig als zuerstmal die Stadartposen durchzuackern.
Selbst dann dauert das Jahre bis sich die Geschichte amortisiert. Das ist aber eigentlich alles wurscht weil ambitionierte Projekte immer gut sind.
:thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln