Der Pub > An der Bar
Hobbylust oder doch eher Hobbyfrust
Arkhan Land:
das frag ich mich doch in letzter Zeit immer öfter. Unzählige Ideen die der Umsetzung harren und doch nie verwirklicht werden. Fahr- und Flugzeugsammlungen die immer größer werden und mittlerweile jedem General des Warschauer Paktes grün vor Neid hätten werden lassen, Figurenhorden die sich anscheinend nachts mittels Multiduplikator selbsttätig vermehren und auch in 1000 Menschenleben nie bemalt werden können. Verschiedene Mäßstäbe die geländetechnisch nicht miteinander kompatibel sind. Ich habe doch mehr als genug Stress im Beruf, das brauch ich doch in meiner Freizeit nicht auch noch. Ein Hobby soll doch Spaß machen und Ausgleich sein.
Inzwischen beschäftige ich mich eh ja fast ausschliesslich mit 15mm SciFi; konnte also den Irrsinn schon ein wenig eindämmen.
Die Gedankengänge kamen jetzt eh erst als ich vergangenes Wochenende mal den \"Schrank des Schreckens\" geöffnet habe und sah was da, in den meisten Fällen sicherlich unrealistischerweise, der Fertigstellung harrt. Riesige Mengen an postWW2 Fahrzeugen, Fliegern und 1/72 Plastikfiguren. Bei den meisten frage ich mich inzwischen auch was mich da in den Wahnsinn des Kaufens getrieben hat.
Geht Euch das auch so?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder Momente der Erkenntnis gehabt?
Da wäre ich doch jetzt wirklich mal neugierig drauf.
Odoaker:
Da kann ich auch ein Lied von singen. Tausend angefangene Projekte, und irgendwann hat man dann doch nicht so viel Zeit wie man eigentlich gerne hätte und wenn man doch mal Zeit hätte, kommen andere Dinge auf.... summa summarum will man, aber kann nicht, und wenn man kann, will man nicht. Teilweise. Und dann wenn man malt oder bastelt, weiß man nciht genau was man jetzt malen soll. Oder hat gerade keine Lust auf das Projekt an dem man arbeitet, und fängt ein neues an.... Zwickmühle. Teufelskreis
gwyndor:
--- Zitat ---Geht Euch das auch so?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder Momente der Erkenntnis gehabt?
--- Ende Zitat ---
Kurz gesagt: Ja! ;(
Glücklicherweise haben mich diverse Umzüge immer wieder animiert, meine Sammlung kritisch zu überprüfen. Die Aussicht auf einige Umzugskisten weniger hat dann meist gereicht, vorher auszumisten. Bis zum nächsten Ortswechsel war die Sammlung dann aber wieder angewachsen..... :S
Ich darf eben nie seßhaft werden....
Gruß gwyndor
bodoli:
Willkommen im Club! :D
Du scheinst die richtigen Voraussetzungen zu haben: unmengen an Figuren, Fahrzeuge, Massstäbe, Epochen, ...
Wenn mir das ein oder andere weniger Spaß macht, habe ich immer etwas anderes parat, das andere Farben, Regeln, Ideen, usw. braucht.
Und dann kriegt es das. Ich erweitere gerade meine SYW-Bestände. Die wurden letztes Jahr umgebast, nach dem sie in en letzten 3-4 Jahren ein einziges Mal Sonnenlicht zu sehen bekamen. Und es macht richtig Spaß Farbe auf die Jungs zu bringen. Daneben kann man sich Gedanken über neue Szenarien anderer Epochen oder neue Modelle, die man gerade eben gefunden/gesehen hat, machen. Und, wenn mein aktuelles \"Projekt\" nicht fertig wird, weil einer der \"Spielkameraden\" was neues gefunden hat, dann muss es halt warten, vielleicht bis nächstes Jahr oder so, und dann freu ich mich wieder drauf. ^^
bodoli
J.S.:
Und so ein Zinnberg hat auch Vorteile..ich habe letztens mal wieder Lust auf 28mm bekommen und dann auf 2 Wochenden alle meine Bestände weggemalt :thumbdown:
Nun heisst es warten..waaaaaarten :cursing: In solchen Momenten hat man nämlich dann auch keine Lust an den anderen Sachen weiterzumalen. Also so lange das alles halbwegs im Rahmen bleibt, ist es eigentlich ganz schön, wenn man immer eine größere Auswahl im heimischen Keller liegen hat.
1/72 ist aber in der Tat besonders gefährlich,da hat man schneller als man schaut genug Figuren für ein Menschenleben zusammen :whistling:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln