Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s kleine Neben-Präsentation fürs TST: SAGA im Peloponnesischen Krieg
Thomas Kluchert:
Ja sehr cool! Der Peloponnesische Krieg ist immer einen Blick wert. Als alter Bastler kannst du ja noch schnell ein paar Galeeren aus Resten basteln ;)
Ben Turbo:
Cool! Dimi und ich basteln auch an sowas! Ich bin gespannt!
MacGuffin:
Superschön, natürlich auch damals für Impetus schon.
Aber toll, das hier neu verwertet zu sehen, und ich stimme auch zu, dass Saga an und für sich schon nur einen historischen Rahmen hat, in dieser Verkleidung aber ein waschechtes Wohlfühl-Fantasy-Gemosche ist :thumbsup:
Die Perser wohl am ehesten über Waliser - die Bretonen haben für meinen Geschmack zu viel Kavalleriezwang.
DonVoss:
So, 2 Nächte ohne Rast und Ruh...:)
Hier das erste Armeebild der beiden Fraktionen: Spartaner und Athener. Alles noch ziemlich WIP, da bei vielen Minis noch die Highlightstufen fehlen.
Hier die Spartaner. 2x Hearthguard und 2x Warrior. Mal sehen, ob die noch n kleinen Ausgleich bekommen, da aus meiner Erfahrung Heathguard in kleinen Spielen etwas schlechter ist als die Warrior...
Die Unterscheidung der Frakrtionen geschieht hauptsächlich über die Farbe der Tunika (Sparta rot, Athen weiß).
Und die Athener mit 3x Warrior und einmal Levys. Da die Peltasten in meinen Augen keine richtigen Levys sind, sondern auch coole Kämpfer, überlege ich, wie ich die besser abbilden kann. Vielleicht kommen die auch zu 8 als Warrior nur eben mit Javelines ausgerüstet.
Muss ich noch ausprobieren... :)
Im Hintergrund sieht man auch schon das erste spezielle Geländeteil. Den schönen Grendel-Tempel.
Cheers,
DV
Thomas:
Zucker!
:thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln