Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Der Youtube Thread für Historisches

(1/3) > >>

Angrist:
Da dauerndes historische Dokus kaufen, die es in England zb im free tv gibt,  ziemlich ins Geld gehen kann,
ist youtube für historisch interessierte eine wahre schatzgrube, zig bbc und history channel dokus,

einzelne user haben hunderte meist ca 45-90 minütige dokus  (in 5-10 teilen) und man findet wahre schätze
nur als beispiel http://www.youtube.com/user/20thCenturyWar wie viel man nur bei einer person findet

Diese Thread ist dazu da das man gute Dokus benennen kann,

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und des Verständnisses, sollte aber nicht nur ein Link gepostet werden, sondern darüber auch der Titel der Doku, kurzer Inhalt, und wieso man sie gut findet

bei ganzen Reihen kann man auch den Wikipedia Link angeben, und mit den Infos daraus findet man dann die Sachen
zb die ganz nette reihe
http://en.wikipedia.org/wiki/Decisive_Battles
Die mit hilfe einer Gameengine, die Schlachten sehr anschaulich umsetzt, und man eben nicht nur 30 vs 30 Komparsen sieht, die von schräg unten gefilmt werden, das man nicht sieht das es nur eine Handvoll ist.

Marius Flavius:
Stimmt ich hab bei Youtube auch schon einiges gefunden zum beisspiel die Sharp Filme kann man sich dort komplett anschauen wenn man nicht so einfach an die DVD\'s rankommt. Kosten glaub ich im Pack auch 130,- und einzeln hab ich bisher nur \"Das letzte Gefecht\" (Sharp\'s Legend glaub ich) gefunden.

Von daher hab ich mir auf der Tube einfach mal die anderen Teilen auch schonmal angeschaut bis ich mal das kleingeld übrig habe um mir die Box zu kaufen.

Die Serie Rome kann man sich übrigens auf die gleiche weise anschauen.

MFG

Marius

Angrist:
eigentlich war der thread nicht dazu gedacht, das hier tipps gegeben wird, wie man zu illegal hochgeladenen videos kommt,
den dokus oder serien hochzuladen ist nur erlaubt, bzw geduldt wenn es fernsehmaterial ist, also mit programmzeichen,

deshalb hab ich das thema auch eröffnet, weil die bbc etc filme nunmal legal sind,  weil dort das programmzeichen überall drin ist

sharpe, hornblower etc nciht und deshalb sollte auch hier nicht darauf verwiesen werden, ist einfach sicherer sowas nciht zu machen,

ist auf jeden fall meine meinung als laie in rechtsfragen, der aber mal was drüber gelesen hat :)

Christof:
Kommt das bei den Sharpe Sachen nicht sehr darauf an ob sie nicht schon früher zB. aus dem deutschen Fernsehen aufgenommen wurden -also analog aber damals noch ohne Senderzeichen im Bild (waren das noch Zeiten!). Ich meine einer der Hauptproblempunkte ist der des digitalen versus der analogen Verarbeitung der Daten, aber Filmmaterial ist so oder so problematisch.
Grus Christof

Angrist:
es sollte so sein wei es im fernsehen kam, dann ist es nicht illegal, es ist ein graubereich, aber ein akzeptierter

da die sharpesachen auf youtube aber alle dvdmaterial sind, (kein sendezeichen und vollständiger abspann, der im fernsehen fehlt=)
ist es 100% illegal und sollte nicht hier im forum verlinkt werden oder auch nur darauf hingewiesen,

wie gesagt, ich hatte an bbc und anderes gedacht

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln