Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleon Kommandobase (Perry Miniatures), es ist vollbracht!
14th Brooklyn:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=118065#post118065 ---Er hat. Die Abbildung zeigt einen x-beliebigen Mameluk, nicht Ali. Die Mameluken Napoleons hatten mit denen von der Garde nicht viel zu tun. Ali diente bereits in früheren Jahren als Abösung für Napoleons berühmtem Mameluk Roustam und trug wohl auch dieselbe Kleidung. Ich wage es kaum zu sagen, aber die war vermutlich farblich genau umgekehrt, d.h. rote Weste, grüßes Hemd, sogenau weiß man das aber nicht. Ali war übrigens Franzose.
Grüße
Davout
--- Ende Zitat ---
Ließ mal den Blogpost... So weit war ich auch schon! :smiley_emoticons_pirate2_razz:
Schrumpfkopf:
Burkhard,
Deine letzten Figuren gefallen mir ausgesprochen gut. Insbesondere das Metall und all die Applikationen finde ich echt super.
Was benutzt Du denn um das Gold so hinzukriegen?
14th Brooklyn:
Danke Kawe!
Für das Gold schaust Du am besten direkt hier:
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/08/02/lord-uxbridge-wip-part-4-non-metalic-metal-technique-gold/
Da habe ich dann Schritt für Schritt alles angegeben. Für die Franzosen hier habe ich die Dunklere der beiden Alternativen gewählt.
Black Hussar:
Du legst ja wirklich ein ordentliches Tempo vor! :thumbup:
14th Brooklyn:
Danke! Das Tempo geht auch nur, weil ich im Mment jeden Tag so 3 bis 4 Stunden zum lackieren habe.
Deswegen ist hier auch schon der Nächste... Maréchal Soult. Wieder mit viel Background Info (keine Angst ist graphisch abgesetzt, also wenn kein Interesse besthet einfach scrollen):
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/08/16/napoleons-command-base-step-three-marechal-soult/
Enjoy,
Burkhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln