Epochen > Absolutismus und Revolution
Napoleon Kommandobase (Perry Miniatures), es ist vollbracht!
14th Brooklyn:
So, die Änderungen sind vorgenommen:
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/09/06/napoleons-command-base-step-six-corrections/#comment-1484
Cheers,
Burkhard
Davout:
Sehr schön, die sehen viel besser aus. Ich habe gleich nochmal Rigos Abbildung zum Vergleich herangezogen. Die Raupe auf dem Helm ist dort schwarz und das Kürassfutter rot. Offenbar wurden von allen Generalen der schweren Kavallerie die Kürassfutter in Rot mit goldenen Tressenbesatz getragen. So wie ich das sehe, hat deine Figur einen langschössigen Rock an. Rigo zeigt ein kurzschössiges Kollet. Das ist aber o.k. so, es kann sich schließlich um einen normalen Generalsrock handeln.
Grüße
Davout
14th Brooklyn:
So nachdem ich Euch im letzten Monat durch die einzelnen Schritte gequält habe, hier nun die fertige Base:
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/09/27/napoleons-command-base-finished/
Ich hoffe sie gefällt!
Burkhard
Und als pre-view (viel meh Photos auf dem Blog):
P.S.: Ganz großes Lob auch an Battlefield Berlin für die schnelle Lieferung der Mininatur Blumen- und Unkrautbüschel als mir aufging, dass ich es gerne etwas bunter wollte!
Schrumpfkopf:
Hui.
Alles sehr sehr klasse. Alleine die vielen Blumenfarben finde ich ein wengal uebertrieben.
Und natuerlich vermisse ich das Saurierskelett im Erdreich. ;-)
14th Brooklyn:
Danke Kawe!
Sei froh... im ersten ansatz war die ganze Fläche unter Napoleon und Soult mit Blumen voll. Habe mich dann aber noch eines Besseren besonnen und Grass und Unkraut begemischt. :whistling:
Dino-Skelett... da hät´ ich mal drauf kommen sollen. Ich hatte aber mal kurzfristig über Maulwurfsgänge oder Dachsbauten nachgedacht. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln