Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Bücher zum 7 jährigen Krieg

<< < (2/4) > >>

Nettelbeck:
Als Bemalvorlage für die Preußen schwör ich auf die Joachim Engelmann/Günther Dorn Bücher, weil dort alle Regimenter und Schwadronen einzelnd dargestellt sind. Da hast du alle Details drin:

http://www.amazon.de/Die-Infanterie-Regimenter-Friedrich-Gro%C3%9Fen-1756-1763/dp/389555300X

http://www.amazon.de/Kavallerie-Regimenter-Friedrich-Gro%C3%9Fen-1756/dp/3893503447

Für die Österreicher ist Philip Haythornthwaite: Die kaiserliche Armee Österreichs ausreichend:

http://www.weltbild.de/3/13667733-1/buch/die-kaiserliche-armee-oesterreichs.html

Auch da sind die einzelnen Regimenter sehr detailliert beschrieben.

Für die kleineren Staaten, Franzosen, Engländer, Russen und Schweden sind die Funken-Bücher wahrscheinlich auch erst mal ausreichend.

LG
Toro

xothian:
stimmt die engelmann/dorn buecher hab ich auch ... da sieht man wieder wie anglozentriert ich bin ;)


--- Zitat ---Für die Österreicher ist Philip Haythornthwaite: Die kaiserliche Armee Österreichs ausreichend:
--- Ende Zitat ---
das buch mag ich aber garnicht, abgesehen dass es in deutsch eine gelinde katastrophe ist hab ich mit haythornwaites oberflaechlichkeit (schlampert ;) ) meine probleme

ciao chris

Fritz II.:
Wenn Du auch gute Literatur bezüglich der preussischen Truppen finden willst, dann kann ich noch die Bücher von Martin Guddat empfehlen. Hier finden sich interessante Infos zu der Rekrutierung, der Besoldung, der Taktiken usw.

Also richtig gut auch für das Drumherum.

M.Guddat:  Die Infanterie Friedrichs des Großen   (19,95 €)
                   Kanonier, Bombardier, Pontonier   (14,95 €)
                   Grenadiere, Musketiere, Füsiliere   (Preis ?)
                   Kürassiere, Dragoner, Husaren    (Preis ?)



In den 70er-Jahren gab es im Heyne-Verlag eine Reihe von interessanten kleinen Büchern. U.a. auch eins von John Mollo \"Die Uniformen des siebenjährigen Krieges\". Das gibt es aber glaube ich nur noch über Antiquariate, war relativ allgemein gehalten aber von den Abbildungen her sehr schön. Hier ein Bildbeispiel:






Gut ist auch (wenn auch aus der Sicht der DDR-Geschichtsschreiber - also relativ anti-friederizianisch) von O.Groehler, \"Die Kriege Friedrichs II.\"

Ebenfalls zu empfehlen:  \"Geschichte des siebenjährigen Krieges\" von J.W.von Archenholtz. Hier wird die Geschichte des siebenjährigen Krieges für beide deutschen Kriegsschauplätze, also auch für den Krieg der Hannoveraner, Braunschweiger und Hessen gegen die Franzosen usw. ausführlich dargestellt.

Dann gibt es noch:  \"Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 - Das Heerwesen\" von Olaf Groehler
                                \"Das Heerwesen in Brandenburg und Preußen von 1640 bis 1806 - Die Bewaffnung\" von Heinrich Müller


Beim Durchstöbern meiner \"Bibliothek\" habe ich sehr viele Bücher über die Preußen gefunden. Die o.g. Werke wie Bleckwenn usw. habe ich auch. Über die Preußen lässt sich sehr viel über die Uniformen der einzelnen Regimenter für alle Chargen finden. Schade, dass es für die Österreicher hier etwas weniger Material gibt.


Viel Spaß beim Durchstöbern der einzelnen Bücher.  :D

Schöne Grüße

Mike

Nikfu:
1) gratis und gut und umfangreich: Kronoskaf
2) Gut und kompakt und nicht zu teuer: Armies and uniforms of the seven years war I-III von james woods
3) das wunderschöne und grossartige (aber dementsprechend sehr teure) Friedrich der grosse und die uniformierung der preussischen armee von 1740 bis 1786 von daniel hohrath

GeDa:
Danke, damit bin ich erst mal versorgt!

Von den Truppen sollen es natürlich Preußen und Österreicher werden.  Die hatten ja den Hauptantein am SYW.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln