Kaserne > Projekte

Jomsvikingelag

<< < (48/55) > >>

Strand:
Sehr, sehr cooler Bericht zu einem sehr guten Szenario.  :imsohappy_1:
Eigentlich dachte ich, ich hätte die Wikinger ausmanövriert, aber zwei lausige Kampfresultate später stand der Priester alleine da. Kudos zum Don, der sich mal wieder als großer \"Battleboard Spin Doctor\" ausgewiesen und seine letzte große Truppe zum Schluß gerade noch rechtzeitig zum Abfangen in Position gebracht hat, anstand das 1:1 riskieren zu müssen.


Aber SAGA-Veteran ist wirklich zu viel der Ehre. Die Angeln hatte ich zum ersten Mal unter meiner Fittiche und vor dem Spiel hat der Don noch gute Tips zu meinem Battleboard verteilt.  :thumbup:

Der Jan:
Hey,

sehr interessant!
Ich werde am kommenden Freitag wieder im Funtainment sein, mit drei weiteren SAGA (HdR) Spielern. Wollten eine Vierer-Runde ausprobieren.
Kennen wir uns von dort? *g*

Jedenfalls wieder klasse Bilder und Berichte. Sieht wirklich fantastisch aus!

Gruß,
Jan

DonVoss:
Auch von meiner Seite noch mal vielen Dank für das coole Szenario.
Das war wirklich fundiert ausgearbeitet und super spannend zu spielen. Dazu meine Lieblingspaarung: Vikings vs. Danes.

Der Spielbericht it dazu wirklich schön geworden.
Obwohl ich meinen Sieg eher auf meine Generalsfähigkeiten als auf dasWürfelglück zurückführen würde... :thumbsup:

naja, gero hätte den sieg schon verdient gehabt: er hat immerhin ne startegie gehabt und sich aufs missionsziel konzentriert...;)


--- Zitat --- \"Battleboard Spin Doctor\"
--- Ende Zitat ---
Da ich eher selten Wikinger spiele, wie Mandulis schon angedeutet hat, war das Spiel ja ziemlich ausgeglichen...
So haben wir sogar die Dame Axes vergessen... :rolleyes:
Ich bin echt aus dem Training.

@Jan

--- Zitat ---eine Vierer-Runde ausprobieren
--- Ende Zitat ---

Davon kann ich ehrlich gesagt, gerade als Anfänger nur abraten. Es warten immer 3 Leute, dass einer aufm Battleboard rumguckt.
SAGA ist echt cool, aber als Multiplayer zu langsam, sorry...

Cheers,
Don

Mandulis:
Stimmt, die Dane Axe beim Dänen-Chef habe ich wirklich vergessen. Allerdings sollte das bei einem Modell keine großen Folgen haben. Bei den Veteranen hatte ich sie bewusst weggelassen um das Spiel für Einsteiger simpler zu halten.


Von Multiplayer-Partien mit mehr als drei Leuten rate ich auch ab, das dauert zu lange. Außerdem hattest du erwähnt, dass ihr Jomswikinger dabeihabt. Sosehr ich sie liebe, für Mehrspielerrunden sind sie gar nicht geeignet da es keine Regeln gibt, wer denen die Aktionen verbieten darf. In meiner Vergangenheit führte das dazu, dass ich auf den Don zulief und unser dritter Teilnehmer mir alle Aktionen verbat. Damit hatte ich quasi in Runde 1 volle Wut und stand vor dem Don. Das ist nicht sonderlich ausgeglichen und durchaus spaßbremsend. Spiele die Jungs lieber als normale Wikinger, die sind ja auch Nahkampf-orientiert.

Sir Leon:
So habe ich meine auch gleich von Beginn an aufgebaut. Jomsburger Box + 1x Krieger und 1x Elite zusätzlich und dann 4 Berserker und 12 Bogenschützen dazu. So kann ich sie sehr flexibel als Jomsvikings, Vikings und mit einer weiteren Einheit Levies sogar als Pagan Rus spielen, ohne dass die Modelle allzu sehr aus der Historie fallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln