Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:12:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage zur Heraldik König Sigismund Hussitenkriege  (Gelesen 1839 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Frage zur Heraldik König Sigismund Hussitenkriege
« am: 24. August 2012 - 12:13:29 »

Ich möchte gerne zur Ergänzung meiner Frankfurter eine Base machen, die König Sigismund zur Zeit der Hussitenkriege zeigt. Da ich mit vielen Bannern arbeiten will, stellt sich mir die Frage, welche Heraldik ich Sigismund und Gefolge verpasse.
Meine erste Frage ist, ob Sigismund als Luxenburger, König von Ungarn und König vom Heiligen Römischen Reich wohl die Reichssturmfahne im Felde geführt hat. Ich denke an 1420 also bevor er König von Böhmen wurde. Wäre die weiß-rote ungarische Fahne dann auch dabei? Und welches Wappen führte er wohl auf dem Schild und Wappenrock? Eher den luxemburgischen Löwen oder gar einen einköpfigen Reichsadler?

Im Osprey ist er in böhmischen Farben dargestellt, eine Sache, die zwar sehr sinnstiftend ist, weil sie die erfolgreiche Politik SIgismunds darstellt (als Feldherr war er ja eher übersichtlich erfolgreich). Allerdings würde ich mit deutsch ungarischem Hintergrund eher Fahnen Farben dieser Nationen nutzen.

Wer hat eine Idee?

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Frage zur Heraldik König Sigismund Hussitenkriege
« Antwort #1 am: 24. August 2012 - 16:52:31 »

Auweia, mit den diversen Reichs- und Königsfahnen kann man sich einen ziemlichen Stiefel anziehen. Ganz zu schweigen von der persönlichen Heraldik der Kaiser und Könige. Ich versuch\'s mal, allerdings ohne Gewähr:
Zunächst, es kommt grundsätzlich wohl drauf an, in welcher Funktion der Wappenführer - in deinem Fall Sigismund - auftritt. Je höher der Anspruch (und je größer der Adressatenkreis) desto höher der Rang des Wappens.
Die Hussitenzüge waren wohl mehrheitlich Kreuzzüge, an denen Sigismund als Schutzherr der Christenheit, sprich Kaiser teilnahm. Bei Personalunion mit anderen Kronen hätte diese Funktion in seinen persönlichen Hoheitszeichen also sicher Vorrang. Die ungarische Fahne könnte dennoch dabei sein, wenn entsprechende Kontingente beteiligt sind; das Luxemburger Banner wird dann vom nächstniedrigeren Familienmitglied bzw. von dessen Bannerträger geführt.
Für die Zeit Karls IV. ist noch bezeugt, dass Adlerbanner und altes Reichbanner (silbernes Kreuz auf rotem Grund) gleichzeitig geführt wurden. Ob 1420 schon die Reichsrennfahne (schwarz-silbern mit roten Schwertern) den Standort des Kaisers anzeigte, weiß ich nicht. Die Reichssturmfahne (Adlerbanner mit rotem Wimpel o.ä.) wurde dagegen meist an bestimmte Kontingente vergeben, vornehmlich an eine der nach Landschaften organisierten Ritterschaften (Franken, Schwaben etc.). Jedenfalls behauptet man das später gern, um daraus einen jeweiligen Vorrang abzuleiten; also keineswegs eine sicher belegte Praxis.
Für das persönliche Wappen Sigismunds würde ich mich an einem zeitlich passenden Siegel orientieren und auch hier danach gehen, welche seiner Herrschaftsgebiete er an dem betreffenden Feldzug beteiligt hat. Die Kombinationen scheinen mir hier recht beliebig. Die ihm zugehörige Wikicommons-Seite bietet ein paar Anregungen. Allerdings lebte Sigismund in einer Zeit, in der sich das ganze Banner- und Heraldikwesen gerade erst zu formalisieren begann (auch dank seiner Initiativen). Im Endeffekt produziert man hier also wahrscheinlich immer eine Fiktion.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Frage zur Heraldik König Sigismund Hussitenkriege
« Antwort #2 am: 27. August 2012 - 13:34:26 »

Danke mein Lieber! Ich hatte gehofft, dass Du mir dazu etwas berichten kannst.
Meine Lösung sieht dann also wie folgt aus:
Sigismund trägt den noch einköpfigen Reichsadler und einen Wimpel an der Lanze, alternativ führt er ein Schwert. Ein Bannerträger trägt das Reichsbanner mit einköpfigem Adler. Ein Ritter trägt das Luxemburgische Banner, einer das ungarische. Ich denke für diese Base werden es nur vier Reiter, da es sehr viele große Banner geben wird.
Die Reichsrennfahne werde ich als Option behalten.
Einmal mehr meinen herzlichsten Dank, dass Du Dein detailliertes Wissen mit uns teilst!!