Epochen > Absolutismus und Revolution

Österreichische Grenadiere

<< < (4/6) > >>

xothian:
1811 kam die vereinheitlichung zu gelb, was aber sicher jahre dauerte
davor war \"facing color\", also wenn du wie eingangs beschrieben (um)1809 nimmst

der \"beutel\" ist eigentlich die urspruengliche zipfelmuetze die den grenadieren zugeschrieben wurde ... veraenderte sich ueber die jahre ziemlich ;)

ciao chris

Malekith:
Tja, so lernt man immer noch was dazu :)

Aber der Beutel war komplett in der jeweiligen Farbe - ohne weiß?

xothian:
das weiss sind die stickereien, die muetze war bestickt
dazu gab es frueher auch einmal eine unterscheidung dass sich teils die knopffarbe in der farbe der stickerei wiederfand
... allerdings weiss ich nicht ob man das noch waehrend der napoleonischen kriege vorfand, ich glaube eher nicht
schon unter maria theresia wurde viel standartisiert :)

ciao chris
ps: falls es zu \"pelzig\" wird, es gab aber auch grenadiere in helmen ;)

Malekith:
48 Pelzmützen sind noch im Bereich des Machbaren, anschließend kommt dann die Linieninfanterie dran, ich freu mich schon auf die Helme... :D

Ihr wisst doch sicher, ob es irgendwo im Netz eine Seite zum Thema Wagram (Truppenaufstellung/Gliederung usw.) gibt?
Es geht vielleicht ein wenig zu sehr ins Detail, aber ich würde die Grenadierbataillone gern in ihrer korrekten Zusammensetzung aufstellen.

Demnächst werde ich mich sicher auch mal nach passender Kavallerie umsehen, allerdings gibt es da wohl noch nichts in Plastik, oder?

xothian:
wagram ist sehr gut dokumentiert

http://en.wikipedia.org/wiki/Wagram_order_of_battle
http://www.napoleon-series.org/military/battles/wagram/c_wagramoob1.html

zu den grenadieren
http://www.napoleon-series.org/military/organization/Austria/ArmyStudy/c_AustrianArmyGrenadiers.html

als liste fuer 1809

--- Zitat ---Maylblumel - 8th, 22nd, 60th
Leinine - 25th, 35th, 54th
Hohenlohe - 1st, 29th, 38th
Hauger - 40th, 44th, 46th
Cappy - 12th, 20th, 23rd
Peccaduc - 9th, 55th, 56th
Wieniawski - 10th, 11th, 47th
Nissel - 15th, 28th, 57th
Stark - 7th, 18th, 21st
Georgy - 17th, 36th, 42nd
Bissingen - 3rd, 50th, 58th
Hahn - 2nd 33rd, 39th
Puteani - 14th, 45th, 59th
Brozeczinski - 24th, 30th, 41st
Scovaud - 4th, 49th, 63rd
Kirchenbetter - 34th, 37th, 48th
Scharlach - 31st, 32nd, 51st
Salamon - 16th, 26th, 27th
Janusch - 19th, 52nd, 61st
Chimani - 13th, 43rd
Muhlen - 53rd, 62nd
--- Ende Zitat ---

wenn dich der feldzug 1809 interessiert kann ich dir gar nicht genug die buchreihe \"thunder on the danube\" empfehlen
http://www.amazon.de/Thunder-Danube-Napoleons-Defeat-Habsburgs/dp/184415713X

cheers chris

ps: wenn du dich an wagram orientierst kannst/solltest du helme und shakos bei deiner infantrie von bat zu bat unterscheiden, was heisst der helm wird noch aufgetragen von den \"deutschen\" regimentern aber beginnt zu verschwinden

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln