Der Pub > An der Bar

Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben

<< < (2/3) > >>

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'vonrath\',\'index.php?page=Thread&postID=119992#post119992 ---Das ist ja eine echt finstere Zeitreise...aber auch ein sehr interessanter Artiklel. War jemand schon mal in Verdun? Ich würde mir das gerne mal ansehen weiss aber nicht ob sich die lange Fahrt tatsächlich lohnt. Hat jemand Erfahrungsberichte?

Grüsse

vonrath
--- Ende Zitat ---
Ich war das erste mal mit Urgrossvater und Grossvater dort. Ich kann mich noch erinnern das damals sehr viel Land komplett ohne Vegetation war, auch konnte man kiloweise richtig grosse Granatsplitter aus dem Boden fischen.

Als ich das letzte mal dort war ist schon wieder viel gruen gewachsen, aber die Felder mit den grossen Granattrichtern erstrecken sich immernoch weit.

Mehr als eine Reise wert, Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass. :)

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=119994#post119994 ---Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass.
--- Ende Zitat ---

Mon dieu! Tu n\' aime pas la cuisine francais? o.O

Mojo:

--- Zitat von: \'vonrath\',\'index.php?page=Thread&postID=119992#post119992 --- War jemand schon mal in Verdun? Ich würde mir das gerne mal ansehen weiss aber nicht ob sich die lange Fahrt tatsächlich lohnt. Hat jemand Erfahrungsberichte?

--- Ende Zitat ---

Das lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt wirklich viel zu sehen. Wenn man es auf sich wirken lässt, wird es allerdings eine ziemlich bedrückende Tour.
Im Wald rund um die rote Zone stehen diverse \"Forts\", die teilweise mit Hinweistafeln versehen, aber nicht weiter abgesperrt (abgesehen von einem Schild \"Danger de mort! Entrè interdit\") und somit für den wagemutigen frei zugänglich sind.
Wir sind mal 5 Meter in einen solchen Eingang reingegangen, haben die Toiletten entdeckt (Stehklos, genau wie heute) und sind dann aber auch direkt auf eine mehrere Meter tiefe Fallgrube gestoßen, die man in der Dunkelheit locker übersehen kann.
Danach gings direkt wieder raus.

Die Landschaft war 2008 komplett grün, aber das Gras wird in der roten Zone kurz gehalten, sodass man die \"Narben der Erde\" gut erkennen kann.
Diverse öffentliche \"Sehenswürdigkeiten\" (Denkmäler, Forts, Museen) sind öffentlich zugänglich und zum Großteil auch gut gestaltet und den Eintritt wert.

Das krasseste war für mich definitiv das Beinhaus mit dem Friedhof und der Ausblick darauf aus dem Turm:



Noch ein Hinweis:
\"Sondeln\" ist streng verboten und wer erwischt wird muss mit harten Strafen rechnen. Es wird angeblich auch nachts patroulliert.

Nicht unerwähnt lassen sollte man Verdun selbst: Eine schöne Stadt mit einer eindrucksvollen Zitadelle!

Gruß Mojo

JensN:
Also Verdun ist empfehlenswert. Reisebericht? Das würde jetzt den Rahmen sprengen. Ich war mehrmals dort. Neben den vielen Gedenkstätten und Museen, können diverse Forts (z.B. Vaux, Douamont innen wie aussen besichtigt werden).
Auch die Zitadelle in Verdun selbst sollte man besuchen. Daneben kann man diverse Exkursuionen in verschiedenen Abschnitten der Umgebung machen und findet immer etwas. Man sollte wandern.

Mein Tipp. Möglichst im Herbst dorthin, wenn alles Grün verschwunden ist. Im Sommer bei voller Baumbelaubung und sattem Grün überall, geht die Eindrücklichkeit verloren.
Gerade im Herbst kann man die immer noch von Granattrichtern durchwühlte Erde bewusster aufnehmen und sieht mehr als im Sommer.

Etwas vorbereitet und mit Kartenmaterial sollte man schon dorthin.

Z.B. sowas hier
Milit. Reiseführer

Interessant ist bei der einen Kundenrezension, das sich jemand beschwert auf einer Wanderroute nichts interassantes gesehen zu haben, weil nur dicht bewaldetes Gebiet. Dieser Wanderer war dann offenbar im Hochsommer unterwegs.
Ich selber habe noch Reiseberichte meines Bruders, die er nach unseren Touren verfasst hat. Bei ernsthaften Reiseabsichten, bitte PM an mich.

Ich werde einmal versuchen, im nächsten Jahr die verschiedenen Punkte mit GPS-Daten zu füttern.
Gibt es im Ansatz zwar schon, aber da ist ja so gut wie nichts drin ....
GPS Verdun / Somme

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=119999#post119999 ---
--- Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=119994#post119994 ---Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass.
--- Ende Zitat ---

Mon dieu! Tu n\' aime pas la cuisine francais? o.O
--- Ende Zitat ---
Gerade weil ich dir franzoesische Kueche mag und der Elass um die Ecke ist schlage ich das vor. Verdun ist ziemlich karg und viel gibts dort nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln