Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 04:06:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben  (Gelesen 1565 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.199
    • 0
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.018
    • 3d print terrain
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #1 am: 05. September 2012 - 11:17:06 »

Danke, super. Mal sehen. Auf unserer Tour nächstes Jahr nach Verdun, könnte man da ja vorbeischlenkern. (In der Hoffnung, das das dann für Besucher schon freigegeben ist).
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #2 am: 05. September 2012 - 12:51:05 »

unglaublich wie gut die Sachen nach fast 100 Jahren noch erhalten sind. Würde ich mir ja zugerne einmal anschauen.

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

vonrath

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 65
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #3 am: 07. September 2012 - 08:15:53 »

Das ist ja eine echt finstere Zeitreise...aber auch ein sehr interessanter Artiklel. War jemand schon mal in Verdun? Ich würde mir das gerne mal ansehen weiss aber nicht ob sich die lange Fahrt tatsächlich lohnt. Hat jemand Erfahrungsberichte?

Grüsse

vonrath
Gespeichert

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 779
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #4 am: 07. September 2012 - 08:27:44 »

Sehr interessant und vielen Dank für die Information!
Ich wollte mir schon immer mal ein paar Schauplätze ansehen und das macht Verdun noch attraktiver.

Gruß
Moritz
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #5 am: 07. September 2012 - 08:37:06 »

Zitat von: \'vonrath\',\'index.php?page=Thread&postID=119992#post119992
Das ist ja eine echt finstere Zeitreise...aber auch ein sehr interessanter Artiklel. War jemand schon mal in Verdun? Ich würde mir das gerne mal ansehen weiss aber nicht ob sich die lange Fahrt tatsächlich lohnt. Hat jemand Erfahrungsberichte?

Grüsse

vonrath
Ich war das erste mal mit Urgrossvater und Grossvater dort. Ich kann mich noch erinnern das damals sehr viel Land komplett ohne Vegetation war, auch konnte man kiloweise richtig grosse Granatsplitter aus dem Boden fischen.

Als ich das letzte mal dort war ist schon wieder viel gruen gewachsen, aber die Felder mit den grossen Granattrichtern erstrecken sich immernoch weit.

Mehr als eine Reise wert, Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass. :)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #6 am: 07. September 2012 - 10:16:04 »

Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=119994#post119994
Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass.

Mon dieu! Tu n\' aime pas la cuisine francais? o.O
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #7 am: 07. September 2012 - 10:46:37 »

Zitat von: \'vonrath\',\'index.php?page=Thread&postID=119992#post119992
War jemand schon mal in Verdun? Ich würde mir das gerne mal ansehen weiss aber nicht ob sich die lange Fahrt tatsächlich lohnt. Hat jemand Erfahrungsberichte?

Das lohnt sich auf jeden Fall. Es gibt wirklich viel zu sehen. Wenn man es auf sich wirken lässt, wird es allerdings eine ziemlich bedrückende Tour.
Im Wald rund um die rote Zone stehen diverse \"Forts\", die teilweise mit Hinweistafeln versehen, aber nicht weiter abgesperrt (abgesehen von einem Schild \"Danger de mort! Entrè interdit\") und somit für den wagemutigen frei zugänglich sind.
Wir sind mal 5 Meter in einen solchen Eingang reingegangen, haben die Toiletten entdeckt (Stehklos, genau wie heute) und sind dann aber auch direkt auf eine mehrere Meter tiefe Fallgrube gestoßen, die man in der Dunkelheit locker übersehen kann.
Danach gings direkt wieder raus.

Die Landschaft war 2008 komplett grün, aber das Gras wird in der roten Zone kurz gehalten, sodass man die \"Narben der Erde\" gut erkennen kann.
Diverse öffentliche \"Sehenswürdigkeiten\" (Denkmäler, Forts, Museen) sind öffentlich zugänglich und zum Großteil auch gut gestaltet und den Eintritt wert.

Das krasseste war für mich definitiv das Beinhaus mit dem Friedhof und der Ausblick darauf aus dem Turm:



Noch ein Hinweis:
\"Sondeln\" ist streng verboten und wer erwischt wird muss mit harten Strafen rechnen. Es wird angeblich auch nachts patroulliert.

Nicht unerwähnt lassen sollte man Verdun selbst: Eine schöne Stadt mit einer eindrucksvollen Zitadelle!

Gruß Mojo

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.018
    • 3d print terrain
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #8 am: 07. September 2012 - 10:48:17 »

Also Verdun ist empfehlenswert. Reisebericht? Das würde jetzt den Rahmen sprengen. Ich war mehrmals dort. Neben den vielen Gedenkstätten und Museen, können diverse Forts (z.B. Vaux, Douamont innen wie aussen besichtigt werden).
Auch die Zitadelle in Verdun selbst sollte man besuchen. Daneben kann man diverse Exkursuionen in verschiedenen Abschnitten der Umgebung machen und findet immer etwas. Man sollte wandern.

Mein Tipp. Möglichst im Herbst dorthin, wenn alles Grün verschwunden ist. Im Sommer bei voller Baumbelaubung und sattem Grün überall, geht die Eindrücklichkeit verloren.
Gerade im Herbst kann man die immer noch von Granattrichtern durchwühlte Erde bewusster aufnehmen und sieht mehr als im Sommer.

Etwas vorbereitet und mit Kartenmaterial sollte man schon dorthin.

Z.B. sowas hier
Milit. Reiseführer

Interessant ist bei der einen Kundenrezension, das sich jemand beschwert auf einer Wanderroute nichts interassantes gesehen zu haben, weil nur dicht bewaldetes Gebiet. Dieser Wanderer war dann offenbar im Hochsommer unterwegs.
Ich selber habe noch Reiseberichte meines Bruders, die er nach unseren Touren verfasst hat. Bei ernsthaften Reiseabsichten, bitte PM an mich.

Ich werde einmal versuchen, im nächsten Jahr die verschiedenen Punkte mit GPS-Daten zu füttern.
Gibt es im Ansatz zwar schon, aber da ist ja so gut wie nichts drin ....
GPS Verdun / Somme
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1347008445 »
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #9 am: 07. September 2012 - 11:25:27 »

Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=119999#post119999
Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=119994#post119994
Essen sollte man dann aber eher wieder Richtung Elsass.

Mon dieu! Tu n\' aime pas la cuisine francais? o.O
Gerade weil ich dir franzoesische Kueche mag und der Elass um die Ecke ist schlage ich das vor. Verdun ist ziemlich karg und viel gibts dort nicht.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.018
    • 3d print terrain
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #10 am: 07. September 2012 - 12:20:43 »

Zitat von: \'Schrumpfkopf\',\'index.php?page=Thread&postID=120006#post120006
Verdun ist ziemlich karg und viel gibts dort nicht.

Dann war ich anscheinend in einem anderen Verdun  :help:

Diese Pauschalaussagen erinnern mich immer an einen Durchreisenden, der auf dem Hamburger Hauptbahnhof einen  Döner gegessen hat und sagt \"das Essen in Hamburg ist scheisse und viel zu sehen gibt es da auch nicht.
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #11 am: 07. September 2012 - 13:02:59 »

War auch vor kurzem dort (Tagesausflug) und bin nachhaltig beeindruckt! Wir hatten uns im Touristenbüro (ist gut beschildert) einen Tagespass geholt. Dort sind Eintritt für Museum, Beinhaus auf dem o.g. Friedhof und die Nutzung des Shuttlebusses, der alle wichtigen Stationen (auch Forts) ständig im Kreis anfährt, enthalten. >> 19 EUR ;) Sollte man mal gesehen habe....

Solltest du 2-3 Tage bleiben, kann ich ebenfalls noch die Festung BITSCH / BITCHE http://www.citadelle-bitche.com/site/de_histoire_citadelle.php
sowie die \"Feste Kaiser Wilhelm II.\"  / Fort Mutzig empfehlen >> http://www.fort-mutzig.eu/pagesn/pages-cadres/page_c_index_d.html
wir hatten als Ausgangspunkt Saarbrücken gewählt, direkt an der Grenze :)


anbei mal ein paar Fotos https://www.dropbox.com/sh/z29u07ameyx2xuk/2p5GoTwdB3
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1347016197 »
Gespeichert

JensN

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.018
    • 3d print terrain
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #12 am: 07. September 2012 - 13:41:32 »

Zitat von: \'zigoR\',\'index.php?page=Thread&postID=120012#post120012
Wir hatten uns im Touristenbüro (ist gut beschildert) einen Tagespass geholt. Dort sind Eintritt für Museum, Beinhaus auf dem o.g. Friedhof und die Nutzung des Shuttlebusses, der alle wichtigen Stationen (auch Forts) ständig im Kreis anfährt, enthalten. >> 19 EUR ;) Sollte man mal gesehen habe....

Super Tipp, das mit Ticket/Shuttle kannte ich so nicht.

Prima Filmchen / Fotos !!!
Gespeichert
Den Websitelink findet Ihr in meinem Profil
****************************************************
meine Lieblingsslogans
"OHNE MEINE DRUCKER SAG ICH NICHTS"

\"Gibt\'s das auch in 15mm\"

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Tunnelkomplex aus dem 1.Weltrieg ausgegraben
« Antwort #13 am: 07. September 2012 - 13:49:36 »

Gerne doch und danke :) ...bin der kleine Dicke mit langen Haaren (wer hätte es gedacht, haha)