Spezielle Regelsystem > Impetus
Johanna v. Orleans vs Henry V
Longshanks:
Mal wieder 15mm HYW Basic Impetus
Die Engländer als Henry in Azincourt
Engländer: 3x schwere Reiterei (CP), 3x Bogenschützen (T) [Longbow], 1x leichte Infanterie (FL)
Meine Franzosen diesmal mit der Johanna v. Orleans Liste aufgestellt weil ich mal eine Bombarde dabei haben wollte, obwohl ich figur und bannertechnisch eigentlich Charles d’Albret & Jean Le Maingre [= Aziencourt] darstelle.
Franzosen: 3x schwere Reterei (CP), 2x schwere Infanterie (FP), 1x Armbrustler (T) [Crossbow B] und 1 Bombard (Art A)
Meine linke Flanke bestand aus den Crossbow B (im Wald) und dem Bombard, gegenüber standen zwei Einheiten englische Ritter zu Pferd und eine Einheit Langbogner
Meine Zentrum bestand aus zwei Einheiten Ritter zu Fuß (FP) hintereinander rechts und links flankiert von Rittern zu Pferd (CP) , gegenüber standen eine englische Einheit Ritter zu Pferd (CP) und zwei Einheiten Langbogner (T)
Meine rechte Flanke bestand aus einer Einheit Rittern zu Pferd (CP), gegenüber die leichte englische Infanterie (FL)
Die Wälder sind schweres Terrain, der Hügel durchbrochenes Gelände
------- Linke Flanke:
Meine linke Flanke konnte der Ritter zu Pferd ganz links einen Punkt VBU durch Beschuß abnehmen, was zu einem erbosten Sturmangriff auf die im Wald stehenden Armbrustler zur Folge hatte. Als mein Herr Opponennt dann merkte das er mit schwerer Kavallerie im Wald ganz falsch lag, war es schon zu spät und meine tapferen Jungss konnten die Ritter nicht nur drei Runden lang binden, sondern sogar auf VBU 1 abnutzen. [Wobei sie selber auch auf VBU 1 fielen]. Die Ritter weichen zurück, genau vor die Rohre meines, sonst nutzlosen, Bombard welcher dann, dank kurzer Reichweite, aus ihnen Konfetti macht:
Danach dreht die zweite Einheit englische Ritter und radiert meine Arbrustler ohne viel Federlesen aus
------- rechte Flanke
Meine Einheit Ritter zu Pferd bleibt ein, zwei Runden stehen, wartet bis die leichte englische Infanterie in Reichweite ist und greift sie im durchbrochenen Gelände an: zwei Runden später gibt es keine rechte englische Flanke mehr!
Allerdings stehen jetzt meine Ritter, samt General, auf dem Hügel und damit in Sicht- und Reichweite einer Einheit englische Langbogner im Zentrum [Was aber Feuer aus dem Zentrum zieht]
---Zentrum
Im Zentrum passiert erstmal nicht viel: Die Ritter \"per pedes\" ziehen vor um den Pfeilbeschuss von den Langbögen auf sich zu ziehen, ansonsten lasse ich die Engländer kommen
Nächster Zug: ich stelle meine Ritter zu Fuß schön vor die englische Kavallerie in der Hoffnung das er angreift
hat er auch getan, die vordere Einheit Ritter in einem Rutsch vernichtet, dafür stehen die englischen Ritter jetzt direkt vor meiner frischen Einheit berittener Ritter. Die greift mit vollem Impetus an, beißt sich aber fest: Unentschieden. Die zweite Einheit schwere Infanterie stürmt und erreicht den Nahkampf: Vorteil für mich, zwei Runden später gewinnen wir den Nahkampf, die englischen Ritter weichen zurück, meine setzen nach, erreichen sie und macht kurzen Prozess.
Meine zweite Einheit Ritter zu Pferde im Zentrum ist derweil nach links geschwenkt um die englischen Ritter abzufangen: Bis zum Spielende haben die beiden sich ergebnislos ineinander festgefressen:
Nachdem ich im Zentrum die zweite Einheit englische Ritter zermatscht hatte, fehlte mir noch ein Punkt VD zum Sieg und vor meiner zentralen Einheit Ritter standen bereits angekratze Bogenschützen, also Tod oder Ehre: Straight auf sie zu, disorderd in kauf genommen und sie ebenfalls aus dem Spiel genommen: Sieg für die blaue Mannschaft
btw, schwere französische Kavallerie bei der Arbeit *rumpel*:
Alle Bilder: http://imgur.com/a/0Gb2s#0
(sorry für die Quali, es waren nur Handycams verfügbar)
Tankred:
Coole Sache! Ich würde gerne mal mit Deinen Püppchen 15mm Impetus spielen. Die Größe soll sich etwas anders spielen als 28mm. Bastelst Du eigentlich an 300 Punkten?
Habt ihr schon in Erwägung gezogen die Vollversion zu spielen? Die Longbow Schützen haben ja bei Impetus die interessante Option einen Point Blank auf Angreifer zu schießen. Weiterhin schreit der 100YW natürlich nach Stakes.
Bommel:
stimmt point blank ist ja nur bei der kompletten version von impetus, oder. nicht bei der basic regeln. wir zocken gerade 28mm hyw und hatte letzte mal einen solchen fall und haben ihn in der basic regel nicht gefunden.
würde dies die bogenschützen jedoch nicht zu stark machen? die franzosen haben bsiher auch nur 1x vn 3 spielen gewonnen. sie sind schon vorher im pfeilhagel gestorben.
Tabris:
Toller Bericht, aber bitte nächstesmal kurze Bezeichnungen der Einheiten, Ritter statt CP usw. Liest sich nicht so toll und verwirrt die ganze Zeit :wacko: ... (Basic) Impetus Berichte findet man leider viel zu wenig.
Dann wird es wohl langsam für euch Zeit auf Impetus umzusteigen ;)
--- Zitat von: \'Longshanks\',\'index.php?page=Thread&postID=120352#post120352 ---Die Engländer als Henry in Azincourt
--- Ende Zitat ---
Sorry, da kann ich nicht wiederstehen ... Agincourt :D
Longshanks:
--- Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=120478#post120478 ---Coole Sache! Ich würde gerne mal mit Deinen Püppchen 15mm Impetus spielen. Die Größe soll sich etwas anders spielen als 28mm.
--- Ende Zitat ---
Kein Problem, ich glaube nicht das mein Kumpel ein Problem damit hat seine Engländer rauszurücken, Zeit und Ort? (Feierabend & Spieltrieb zB?)
--- Zitat ---Bastelst Du
eigentlich an 300 Punkten?
--- Ende Zitat ---
Nein, ich hatte 15mm gewählt weil ich damit den Kumpel überzeugen konnte mitzumachen, nachdem der aber nicht am Ball bleibt, habe ich mich dem 28mm Gruppenzwang unterworfen und bastel jetzt an was anderem:
--- Zitat ---Habt ihr schon in Erwägung gezogen die
Vollversion zu spielen? Die Longbow Schützen haben ja bei Impetus die
interessante Option einen Point Blank auf Angreifer zu schießen.
Weiterhin schreit der 100YW natürlich nach Stakes.
--- Ende Zitat ---
Ich liebäugel damit, andererseits ist die extreme Windschnittigkeit der BI Regeln etwas das mir z.Z. sehr viel Spaß macht. Über kurz oder lang werde ich aber umsatteln.
Frage dazu: Habe ich das richtig verstanden das ich zB eine Impetus HYW Armee gegen eine Samurai oder Römer Armee spielen kann? (Also zB ich auch mit ner Azincourt Liste gegen Eure Kronberger spielen kann?)
--- Zitat von: \'Bommel\',\'index.php?page=Thread&postID=120507#post120507 ---würde dies die bogenschützen jedoch nicht zu stark machen? die franzosen haben bsiher auch nur 1x vn 3 spielen gewonnen. sie sind schon vorher im pfeilhagel gestorben.
--- Ende Zitat ---
In BI habe ich relativ schnell Gegenmaßnahmen gefunden: Schwere Infanterie auf lange Reichweite z.B. sorgt für ne VBU von gerade mal 3 bei englischen Landbognern, das reicht selten um sie zu beschädigen. Und selbst wenn: Die Infanterie ist vom VD unwichtig genug um Meatshield für die schwere Kavallerie zu spielen.
--- Zitat ---Toller
Bericht, aber bitte nächstesmal kurze Bezeichnungen der Einheiten,
Ritter statt CP usw. Liest sich nicht so toll und verwirrt die ganze
Zeit :wacko: ... (Basic) Impetus Berichte findet man leider viel zu wenig.
--- Ende Zitat ---
..ist ein Argument ;) (Habe es mal schnell überarbeitet)
--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=120514#post120514 ---Sorry, da kann ich nicht wiederstehen ... Agincourt :D
--- Ende Zitat ---
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Azincourt
;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln