Kaserne > Bildergalerie

200 Punkte Briten für Muskets&Tomahawks

(1/5) > >>

Derbo:
Hallo,

am letzten Wochenende fand in Hannover der \"Spielzug 2012\" statt und ich hatte die Ehre, \"Muskets&Tomahawks\" präsentieren zu dürfen.
Das Spiel kam super an, so dass ich eigentlich pausenlos mit Demos beschäftigt war. Zumindest von meinen Truppen, den Briten, habe ich im Vorfeld ein paar Bilder gemacht, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Eine kleine Inspiration für Skirmish in 15mm. Ich persönlich kann das wärmstens empfehlen :thumbsup:



Kommentare und Kritik sind gern gesehen.

Axebreaker:
That\'s some superb clean painting and excellent attention to detail on 15mm figures! :thumbsup: :thumbsup:

Christopher

DonVoss:
Großartig bemalt. Ich wünschte meine 28mm SYW-Briten hätten solch leuchtende Farben.
Und Muskets and Tomahawks ist schon sehr cool... ;)

DV

Dareios:
In der Tat grossartige Bemalung in dem kleinen Massstab. Wie lange hast du denn pro Mini gebraucht? Vor Allem die Gesichtsbemalung der Indianer gefällt mir sehr gut. Sieht wirklich nach Bemalung aus und nicht einfach nach schwarzem oder rotem Gesicht. Die Farben sind auch super gewählt. Leuchtend, dennoch passend und nicht zu comichaft. Die Flaggen sind auch super.

Ich denke Rundbases würden besser aussehen, aber das kommt auf das Spielsystem an und ob man eher Gruppen hat oder Einzelkämpfer. Die Bases könnten eventuell noch hier und da ein paar Blümchen vertragen.

Ist die gezeigte Truppe soweit komplett? Gibt es auch ne Version des Regelwerks für andere Epochen z. B. Antike oder Mittelalter bzw. denkst du, man könnte die Regeln ohne probleme für den TYW nehmen? Das wäre doch was, ein kleiner Trupp Schweden gegen Kaiserliche. Ist das Regelsystem explizit für 15mm Skirmish geschrieben oder generell flexibel?

Fanis:
Ooooh! das ist wunderbar! Sehr schön! :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln