Kaserne > Bildergalerie

200 Punkte Briten für Muskets&Tomahawks

<< < (3/5) > >>

Dave:
Wirklich toll bemalt.

Sind das PeterPig-Minis?

Wegen dir ist meine Spielergruppe völlig angefixt und alle wollen das Spiel spielen;)

Monstermaler:
Respekt! Super Bemalung, schöne leuchtende Farben. Die Bases gefallen mir auch sehr gut. Die versuchen nicht, unauffällig zu sein, sondern sind eben so kleine, schicke Sockel. Prima!

Gruß, Monstermaler

Derbo:
Danke Leute!

@Dareios: Die Minis von Peter Pig sind manchmal etwas schlampig modelliert/gegossen, was den Zeitaufwand deutlich in die Höhe treibt. Pro Mini dürften das zwischen 2,5 und 3 Stunden sein (bin mir aber nicht ganz sicher). Das Ergebnis sollte sich allerdings auch schneller erreichen lassen, da ich sehr langsam male.

Rundbases würden in der Tat besser aussehen. Bei M&T muss jedoch immer der Frontbereich eines Modells zu erkennen sein, was eckige Bases für mich praktischer macht.
Ich wollte eigentlich auch noch blaue Blümchen pflanzen, habe diese aber nicht mehr rechtzeitig erhalten. Das wird bei der Bemalung des nächsten Trupps nachgeholt.
Die gezeigte Truppe hat die kleinstmögliche Größe für ein Spiel (200 Punkte). Die gegnerischen Amerikaner hatten bei gleicher Punktzahl schon acht Modelle mehr. Zwischen 20 und 100 Minis lassen sich mit den Regeln gut spielen.
Das Regelwerk ist eigentlich für 28mm geschrieben, lässt sich aber ohne Probleme skalieren. Wir haben erstmal Zoll = cm gespielt, wobei halbierte Zoll wohl ein wenig besser passen dürfte.
Leider gibt es keine anderen Regelvarianten. Es ist schon sehr stark auf Nordamerika ausgerichtet, so dass ich mir eine Verwendung für den siebnjährigen Krieg irgendwie noch vorstellen könnte, beim dreißigjährigen muss ich allerdings passen. Da habe ich abseits der großen Gefechte auch zu wenig Ahnung.

Neidhart:
Tolle Figuren, die PeterPig Minis sind ja sehr knubbelig, was du aber sehr charmant verwendet hast.

@Regelwerk für TYW, da herrscht doch kein Mangel. Witchfinder Days of Revelation (neu), Highlandclans (neu, auf deutsch) und Mortheim (schon etwas ältere GW Regeln, kostenlos) sollten alle dafür taugen. Ansonsten geht sicher auch SAGA, denn Spieße wurden bei den kleineren Gefechten eher weniger in Formation benutzt. Wichtig ist, dass leichte Reiter mit Säbel und Pistole nicht übermächtig, sowie gute Nahkampfmöglichkeiten für Musketenschützen vorhanden sind.

Constable:
wow.....bin immer vollkommen fertig wenn die Leute in 15mm viel besser malen als ich in 28mm....

ANyway! Hurrah!!!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln