Kaserne > Miniaturenforum

Napoleonische Österreicher

<< < (2/2)

Shapur:
Für Össis brauchts Du keine Kutschen, die hatten den Wurstwagen. :wacko_1:

Grimnir:
Die Wartezeit kannst \'ja mit ein paar Fiakern überbrücken  ^^

Darkfire:

--- Zitat von: \'Shapur\',\'index.php?page=Thread&postID=121289#post121289 ---Für Össis brauchts Du keine Kutschen, die hatten den Wurstwagen. :wacko_1:
--- Ende Zitat ---

Der Begriff ist hier etwas Missverständlich....die berittene Artillerie der Österreicher hatte spezielle Kanonen, bei denen sich auf der Geschützlafette ein Sitz- Wurstsitz und Trittbretter- für die 4 Kanoniere befand (die Lafette war dadurch auch länger als die Normale). Im aufgeprotzten Zustand war der Sitz waagrecht. Es gab hier einen 6 pdr und eine Haubitze. Der Wurstwagen war nur für den Personentransport gedacht (z.B. bei den Feldärtzten)

Die Horse Artillery 6 pdr gibts von Front Rank, die Haubitze kann man mit einer \"Rohrspende\" der Victrix Ari bauen (so hab ich es gemacht). Die Perrys hätten beides im Programm.

Die Protzen waren dann wieder die selben wie für die Fußartillerie und ob die Perrys da so schnell nachziehen glaube ich nicht...aber wenn Du sie nicht gleich brauchst.

http://napolun.com/mirror/web2.airmail.net/napoleon/Austrian_artillery.htm

Niels:
;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln