Epochen > Fantasy

Neues Tabletop

<< < (3/4) > >>

Mäcky:
Danke, für die vielen Nachrichten :D
ach ja freewargamerules, da war ich leider auch schon so oft drauf gewesen und dennoch nichts wahres gefunden, aber dennoch auch danke dafür :-)
Guided Lands besitzte ich auch, aber es ist recht Aufwendig mit der ganzen Buchführung (Tabellen, Initiativen,...) und leider stellt sich auch hier eine Unausgeglicheheit ein, wenn man z.B. eine Massenarmee (Gobbos :smiley_emoticons_pirate_ugly: ) gegen eine Elitearmee (Zwerge :nhl_checking: ) schickt :D
Was ich z.B. auch mal als Sci-Fi-TT gefunden habe war das hier: http://home.dejazzd.com/broadsword/Fragapalooza/Frag_Index_Page_01.html
Aber es ist halt auch recht aufwendig mit der \"Spielfeldaktualisierung\", denn man muss sich jede paar Sekunden, um die Marker kümmern und immer kleine Würfelchen :thumbsup: würfeln lassen um die dann daran zu legen, klinkt am anfang leicht, wird aber auf dauer echt nervig :cursing: .
Was haltet ihr eigentlich von diesem System, kennt das über haupt jmd? (ist auch auf der selben Seite): http://home.dejazzd.com/broadsword/Horror_Ecliptic/HE_Index_Page.html
Es wäre Skirmish, leicht zu erlernen,..., nur mit dem balancing weiß ich noch nicht...

Gruß Mäcky :D

Clödi:
Das mit dem SciFi-System frage ich mich auch momentan. Im Moment sind meine Favoriten: Selber schreiben, In The Emperors Name(http://thegamesshed.wordpress.com/2011/07/02/in-the-emperors-name/), Necromunda anpassen, Infinity mit anderen Miniaturen spielen (Infinity ist aber sehr militärisch, wenig Pistolen und so).

Ich bin echt dankbar für jeden, der noch ne Idee hat.

Ich finde es wirklich fast unglaublich, dass es nicht wirklich ein SoBH-SciFi gibt.

Hanno Barka:
Sci Fi mag ich Stargrunt II sehr gerne (kann man mittlerweile fei von GZG) runterladen. Für die Balance muß man selber sorgen - es ist Szenarioorientiert und hat keine Punktekosten, nach ein paar Probespielen hat man das aber recht schnell im Griff. Es gibt auch ein inoffizielles Punktesystem für Turniere, das vom Autor \"abgesegnet\" wurde. (Kann ich Dir zukommen lassen, wenns online nicht mehr verfügbar ist)
Alternativ dazu gibst Tomorrow\'s War (SF Variante von FoF) mit ähnlichen Spielmechaniken wie SG II - auch noch kein offizielles Punktesystem, aber eine Betaversion ist auf der Herstellerseite downloadbar. Habs bislang erst zweimal probiert, kann daher nichts über die Balance sagen.

Beide Systeme sverstehen sich als \"generisch\" dh. der mitgelieferte Background ist optional und soll gegen jeden beliebigen Background getauscht werden können. Aufgrund der Mechaniken trifft das aber m.E. nur zu solang es sich um Hard SciFi oder Space Opera handelt, bei Gothic SciFi a la 40 K oder Mutant Chronicles passt das \"feeling\" imo nicht - is aber vielleicht auch nur Geschmackssache.

Für Fantasy hab ich leider eine Idee... da würd ich selber was suchen ;)

Diomedes:
Kryomek ist auch interessant, allerdings muß man da noch etwas Arbeit in die Armeelisten stecken.
Ansonsten ist AE Bounty ein klasse SciFi mini Skirmish System, allerdings muß an sich an die Strukturen der Truppenlisten halten und das schränkt einen möglicherweise etwas ein.

Stargrunt habe ich mir auch gleich mal geholt. :thumbsup:

Hanno Barka:
Stargrunt rockt... v.a. wenn man auch DSII und FullThrust runterlädt hat man alles was man für eine ausgedehnte Kampagne braucht - 28mm Skirmish für Kommandoaktionen, 6mm Massenschlachten und Raumschlachten auch noch dazu - was will man mehr?

@Dio - ich h ab ein Stichwortverzeichnis für SGII (Word datei) - die kann ich Dir zukommen lassen wennst magst - das is das einzige was dem Spiel nämlich wirklich fehlt...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln