Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Verblüffende Siege von Hans-Dieter Otto
Conan:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=121671#post121671 ---Interessante Zusammenstellung. Mich wundert nur, wie der Russlandfeldzug da hinein passt. Der ist eine ganz andere Kategorie als die übrigen Beispiele, da es ein ganzer Feldzug war und keine einzelne Schlacht. Außerdem ist an seinem Ausgang wenig verblüffend. Wie begründet der Verfasser das?
Grüße
Davout
--- Ende Zitat ---
Normalerweise wäre der Feldzug nach einem großen Sieg und der Eroberung der Hauptstadt ja vorbei gewesen. Das die Russen auf Zeit spielen würden, damit hatte Napoleon wohl nicht gerechnet.
Gruss,
Peter
Hanno Barka:
Naja, aber es gab da weder einen großen Sieg, denn weder bei Smolensk, noch bei Borodino gelang es den Franzosen die russische Armee zu zerstören, noch wurde die Hauptstadt eingenommen, die Franzosen kamen ja nicht mal in die Nähe von St. Petersburg...
(davon abgesehen hatte sich schon 1809 gezeigt, daß die Einnahme einer Hauptstadt ohne zuvor deren Armee zerstört zu haben eigentlich nix bringt)
Ben Turbo:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=121680#post121680 ---Davon mal abgesehen halte ich es für denkbar unwahrscheinlich, dass dieser Band großartig neue Einsichten bringt.
Grüße
Davout
--- Ende Zitat ---
Das vielleicht nicht. Aber für 4,95 ist es vielleicht ein schönes Buch um mal in ein paar verschiedene Epochen reinzuschnüffeln.
Dass man bei so einem allgemeinen Buch zu den einzelnen Ereignissen auf je nur ca. 15 Seiten nichts Besonderes mehr erfahren wird, wenn man schon in der Materie drin ist, verwundert mich persönlich eher weniger.
Hanno Barka:
Das sicher, bezweifelt glaub ich auch niemand - die Russlandinvasionsdebatte is vermutlich sowas wie ein \"Feiertagslochfüller\" :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln