Spezielle Regelsystem > Impetus
Multibase-Konzept für Impetus & Skirmish
Sir Tobi:
Hallo Allseits,
nach viel Rumprobieren habe ich jetzt ein System gefunden, mit dem ich meine Figuren gleichzeitig für skirmish games wie SAGA etc. einsetzen kann...
... und für Impetus:
Ich hatte schon länger an so einem System rumprobiert, aber es hatte immer daran gekrankt, dass die Figuren rumgerutscht und runtergefallen sind. Dieses Mal hält\'s:
Das Prinzip ist nicht neu, ich weiß, aber ich war nie mit dem Resultat dieser Einsetz-Bases zufrieden. Mit Diorama-Base hat das gar nichts mehr zu tun. Außerdem waren die wie gesagt zu unsicher, weil die Figuren nur reingestellt werden ohne darin zu haften. Mein Konzept ist nun: In den Figuren-Basen sitzt ein starker Neodym-Magnet, und die Multibasen haben einen Stahlboden. Die Löcher, in die die Figuren gestellt werden, stanze ich selbst aus - das gibt mir viel Flexibilität bei der Gestaltung.
Ich bin echt froh, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe, die gleichzeitig gut aussieht (meine zumindest ich), stabil ist und wirklich flexibel. Jetzt werde ich ein größeres Umbasierungs-Projekt starten müssen :wacko: :pinch: . Außerdem werde ich mir natürlich Gedanken machen für ein paar \"echte\" Diorama-Bases.
Weitere Bilder und Details gibt es auf meinem neuen Blog.
Beste Grüße,
Tobi
ARATH:
Ja wunderbar! :)
Sorandir:
Super umgesetzt Tobi. Ich finde auch generell deine Basengestaltung sehr gut :)
Tankred:
Lustig, dass Du wieder die Nase vorne hast beim Magnetbasing! Sehr schöne Wirkung. Ich werde definitiv nachziehen, da ich dasselbe auch auf der todo Liste habe. Das Ergebnis finde ich sehr gut und inspirierend.
Die Basen sind nicht zöllig, oder? Wie stanzt Du aus? Wie sehen Deine Pläne für Kavallerie aus?
Mehrunes:
Habe ich für meine Impetus-Sachen auch so gemacht, allerdings mit quadratischen Basen. Das ist dann auch leichter auszuschneiden. Unter den Figurenbasen nutze ich die bekannten Magnetbasen und dann auch die Metallfolie in den Großbasen.
Klappt sehr gut und man kann die Einlässe etwas versetzen und je nachdem wie die Figuren auf den Basen stehen kann man schon noch dynamisch gestalten. Bei runden Basen muss man ja leider immer Abstand halten.
Hier ein Eindruck:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln