Kaserne > Basteln und Bemalen
Base (Holz/Plastik/Plexi)
LeoLuvus:
Hi,
was kann ich am besten für die Bases nehmen, speziell wenn es um Gelände bzw. Häuser Bases geht?
Ich habe für Zäune im ACW Stil dünne Holzplatten genommen, nur haben die sich leider verzogen. Was mir gar nicht gefällt.
Und die vielleicht entscheidendere Frage, wie bearbeitet man die Baseplatten bzw. wie schneidet man sie zu, im Speziellen Plexiglas.
Vielen Dank
Philipp
Black Hussar:
Also ich benutze für Geländebases immer Plastikcard, gibt es in verschiedenen stärke. Die verzieht sich eigentlich nur minimal.
Du kannst beim Aufkleben auf die Holzbase auch gleichzeitig die Unterseite der Base mit Leim bestreichen, dann erzeugst du einen Gegenzug und kannst das Verziehen so reduzieren.
battlefield:
Kork ist sehr praktisch (ist halt 4mm hoch). Für Zäune etc kann man gut Plasticcard oder PVC Hartschaumplatten nehmen.
Thomas Kluchert:
Ich benutze 3mm Plastikplatten. Die heißen \"Hobby Color\" und lassen sich in jedem zweiten Baumarkt finden. Ansonsten MDF (das sind Schrankrückwände - einfach den nächsten Sperrmüll plündern).
Mojo:
Ich nutze Schrankrückwände oder Schubladenböden.
Wie Thomas schon sagte: 1x Sperrmüll plündern ;) Das reicht dann fürs halbe Leben (jedenfalls bei mir).
Bearbeitet wirds mit einer elektrischen Säge (Stichsäge oder Dekupiersäge).
Die beschichtete Seite ist auch die, die nach oben zeigt, dort dringt kein Wasser ein, somit verzieht sich nichts.
Ich schräge die Ränder i.d.R. mit einer Holzraspel ab (schönerer Übergang) und bestreiche sie mit Lack, damit auch diese Stellen \"Wasserdicht\" sind.
Gruß Mojo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln