Epochen > Fantasy

Westeros, schön und gut, aber was ist mit Essos?

(1/2) > >>

MacGuffin:
Nachdem ich jetzt die fünf Bücher durch habe (keine Angst, von meiner Seite gibts keine Spoiler und ich halte alles sehr vage) und ja recht viel auf dem östlichen Kontinent passiert und noch passieren wird, frage ich mich zunehmend, wie wohl die Heere und Söldner dort aussehen mögen.

Wir hatten ja schon Diskussionen über die Dothraki und die Unsullied, wobei letztere in Richtung Hopliten mit albernen Helmen zu tendieren scheinen.
Allgemein habe ich den Eindruck, dass man mit einem antiken bis klassischen Stil dort richtig liegen könnte, zumindest was die Heere der Stadtstaaten angeht (das und ein paar freakige Sklavenregimenter, für die es sicherlich keine initial passenden Miniaturen gibt :blink_1: ).
So richtige Ritterei scheinen die da nicht zu haben, oder?  Eher diverse Reiterei, Phalanxen und Elefanten...

Bei den Söldnerkompanien würde ich auf ähnliches tippen, könnte mir aber auch westlichere Einflüsse vorstellen, zumal ja auch Westerosi dort dienen oder gar der Ursprung waren (aus komplett unerfindlichen Grüden habe ich ein Auge auf die Golden Company geworfen :whistling: ).

Wenn da irgendwer besser aufgepasst hat als ich oder andere Quellen besitzt (Dunk & Egg vielleicht, oder die Rollen- und Kartenspiele oder sonstwas)... Leider hab ich auch keinen guten Screenshot aus der Serie finden können, der den kleinen Aufmarsch vor Quarth zeigt, und die zweite Staffel gibts ja noch nicht auf BluRay :pinch:

Mehrunes:
Das hier schon gegooglet?

MacGuffin:
Haha, nee, auf das Googlen der Company selbst war ich tatsächlich nicht gekommen :smiley_emoticons_pirate_ugly:
Danke.

MacGuffin:
Ich hab mir mal auf diesen Seiten nen Haufen weiterer Karten angesehen. Aber so recht überzeugt haben mich nicht alle davon.
Wobei ich bei der Golden Company schon recht zufrieden bin.

Aber wie sieht es denn sonst so bei EUCH aus? Wie stellt ihr euch die Heere im Osten vor? Welche Figuren kämen euch gleich in den Sinn?

Neidhart:
Für mich ist der Ostern eine wilde Mischung aus Orient, Indien und asiatisch angehauchten Nomaden.
Die Städte könnten für mich alle an der Seidenstraße liegen und sind alle sehr verschieden, aber sind auch viele Elemente aus den antiken Städten des Zweistromlandes vorhanden. Die Dothraki sind Steppennomaden, allerdings viel kräftiger und (durch die Serie) mit Pferden statt Ponys.
Reiter sind für mich eher beweglich auf schnellen Pferden als Ritter. Ich finde die Koreareihe der Perrys hier passend, allerdings ist da vieles dabei, was nichts durch Buch gestützt wird, dafür aber beim Lesen in meinem Kopf als Bild auftauchte.
Elefanten sehe ich (bisher) keine, aber die würden auch ins Konzept passen. Als Figuren passen (für mich) Assyrer, Perry Korea, östliche Hopliten (Makedonen?).

Arabisch seh ich den Osten aber nicht, das ist eher Martell.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln