Epochen > Alternative Geschichte
Batman Miniature Game - Arkham City
MacGuffin:
Ich habe vor, die Dust-Gebäude und die von Pegasus zu verwenden. Die sind gut und man kommt schnell und zu nem guten Preis auf Masse.
Ich warte aber immer noch auf die Platten aus dem Games & Gears-Kickstarter (die warn zwar verhältnismäßig günstig, aber noch mal ne deutliche Investition; verwende die aber auch für diverse Systeme, nur für Arkham würd ich sie also nicht ins Budget rechnen).
Z-Antilope:
Also ich kann das Spielsystem sehr empfehlen. Die einzelnen Modelle an sich erscheinen natürlich erstmal teuer, jedoch haben sie gute Qualität und sehen schön aus.
Es kommen recht regelmäßig neue Figuren heraus, oder Varianten von Charakteren. Das ist ziemlich cool, denn Knightmodels decken sowohl Film-, Comic- und auch Videospielvarianten von Charakteren ab, als auch, dass das Regelwerk und die Charakterkarten gratis auf deren Seite erhältlich sind. Die Charakterkarten sind natürlich auch in den Blistern enthalten.
Zum Spiel selbst:
Das Regelwerk an sich ist sehr simpel, weswegen man sich schnell einfinden wird. Die vielen Talente, Ausrüstungen und ähnliches verleihen dem Spiel viel taktische Tiefe, sind aber gerade am Anfang unübersichtlich. Zu Beginn sollte ein Spiel um 100 Punkte nicht überschreiten, oder die diversen Sonderregeln sollten sitzen. Aber auch das hat man schnell gelernt.
Klare Empfehlung!
Amfortas:
das regelwerk ist übrigens gratis und u.a. in deutsch :thumbup:
Moon:
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem deutschen Regelwerk. Leider gibt es das nicht mehr als Download bei dem Hersteller. Hat es zufällig jemand und würde es mir zur Verfügung stellen?
Ansonsten würde ich mich auch freune, falls jemand seine Hardcopy abstoßen mag.
Vielen Dank schon mal.
Amfortas:
die aktuelle Version gibt es nur noch in Buchform, die PDF ist veraltet :S
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln