Clubbereich > Imperiale WAB Kampagne

Imperiale WAB Kampagne: 180 v Chr Zug 5

<< < (4/7) > >>

Gabriel Flavius:
@fchenjäger: In der nächsten Runde kommt vielleicht noch eine weiter Computerfraktion im Norden dazu. Ich warte jetzt noch bis Ägypten ausradirt ist.

@Hasdrubal: Ja da hast du recht. Aber die Computerfraktionen sind auch ehe, sich selber etwikelte Reiche in der Kampagne. Sie sollen andere Spieler etwas ausbremmsen. Und mit dem das Sie in jeder Runde einen Neuen Herrn haben, kann man diese auch als ein kleine Trupfkarte  sehen.

@Algemein: Wenn wir keine  Computerfraktionen hätten, währe die Karte so gut wie leer. Und wir hätten es viel zu leicht mit den Eroberungen. Außerdem kann man diese Frraktionen auch auslöschen. Siehe Ägypten! Das wird gerade von Fchenjäger überrant.

fchenjaeger:
Naja, weiss nicht, ob man jetzt hier in diesem Thread ne Diskussion dazu vom Zaun brechen sollte. Aber ich tu\'s trotzdem ;-) : Neutrale Provinzen sind wesentlich schwieriger/teurer zu erobern als \"Computerfraktionen\". Also genau das Gegenteil von dem, was Du bewirken willst mit den \"Computerfraktionen\". Bestes Beispiel Ägypten, das ich mit Links an die Wand klatsche und dafür ne voll ausgebaute Provinz bekomme. Oder Spanier - Gallier - Germanen. Die drei hauen sich gegenseitig die Köpfe ein und am Ende sind dort ca. 10 Provinzen, die fast leer sind und von den Spielern leicht erobert werden können.
Ein schöner Kompromiss wäre vielleicht, nur Neutrale Provinzen zu haben, keine \"Computerfraktionen\". Du bestimmst bereits jetzt wie groß und welche Armee und, anstatt dass ein Spieler sie lenkt, greifen sie Spielerprovinzen an, wenn dort keine Armee ist oder z.B. ihre Armee doppelt so groß wie die des Spielers. Kein Verwalten, keine Bauen, kein Truppenrumgeschiebe. Einfach und schnell und dennoch ne Bedrohung für die Spieler

Gabriel Flavius:
Dann machen wir so! Wir werden keine neuen Computerfraktionen aufstellen. Dafür lassen wir die allten Computerfraktionen weiter laufen bis sie halt irgendwann weg sind.ok?

@fchenjäger: Ja da hast du recht. Muss aber sagen das ich mir das mit denn Computerfraktion etwas anders vorgestellt habe. Gallien und Germanien hällt sich ja ganz gut.  Im Fall von Ägypten,  lag der Fehder halt darin das keiner der Spieler Truppen dort aufgestockt hat. Obwohl noch genug Gold da war. Da ist es nicht wunderlich das diese Fraktion untergeht. :S



Gruß Gabriel

Gabriel Flavius:
Hallo,
Asayasa und ich haben heute die Schlacht um Aqutania gemacht. Spiel war ganz lustig und spanend. Die Spanier Verteidigten sich erfolgreich gegen die Horden des Vercengetorix.Verlauf der Schlacht war recht einfach. Große Teile der Spanier Armee verschanzten sich hinter dem Zaun. Dann stürmten die Gallier an. Beide Seiten eröffneten das Feuer. Die Spanier  haten hier durch den Zaun den entscheidenden Vorteil und dezimierten die gallischen Bögen Starck. Irgendwann brachen die Gallier durch den Zaun durch und vernichteten eine Elite Einheit der Spanischen Bogenschützen.  Dann kahm es zu denn kämpfen.  Durch das Pilum entschieden die Spanier jedoch fast jeden Nahkampf für sich.
  Hier ein paar Schnappschüsse der Schlacht.

Gabriel Flavius:
noch ein par Bilder

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln