Epochen > Fantasy

Wer ist der \"Herr der Ringe?\"

<< < (3/4) > >>

Zwerch mit Ohren!!!:
Klasse, hier mal so schnell Faktenbezogene Antworten zu sehen, hatte schon fast befürchtet, dass hier eine rasante Nerd-Interpretationsschlacht losgeht :D

Vielleicht etwas Offtopic, aber da wir schon beim Thema sind:
Welche Türme sind mit den Zwei Türmen genau gemeint? Im Film sind das ja Isengart und Barad Dur, allerdings habe ich neulich mal gehört, dass damit eigentlich das Bündnis Barad Dur und der Burg des Hexenkönigs (Wie hieß die nochmal) gemeint ist. Was ja eigentlich genau so gut möglich ist. Gibt es dazu irgendwo Quellen/Antworten?

Gruß
Zwerch!!!

Mehrunes:
Dazu steht was im engl. Wikipedia:


--- Zitat ---In letters to Rayner Unwin Tolkien considered naming the two as Orthanc and Barad-dûr, Minas Tirith and Barad-dûr, or Orthanc and the Tower of Cirith Ungol.However, a month later he wrote a note published at the end of The Fellowship of the Ring and later drew a cover illustration which both identified the pair as Minas Morgul and Orthanc.
--- Ende Zitat ---

Interessant, ich hätte auch gedacht es wären der Orthanc und Barad-Dur gemeint.

Wobei im Buch selber gibt es nur das hier:

--- Zitat ---The only textual reference to \"two towers\" occurs in Book IV, Chapter 3, The Black Gate is Closed. Rather than the previously mentioned strongholds, it identifies the Black Gate itself as containing the towers:

    This was Cirith Gorgor, the Haunted Pass, the entrance to the land of the Enemy. High cliffs lowered upon either side, and thrust forward from its mouth were two sheer hills, black-boned and bare. Upon them stood the Teeth of Mordor, two towers strong and tall. In days long past they were built by the Men of Gondor in their pride and power, after the overthrow of Sauron and his flight, lest he should seek to return to his old realm. But the strength of Gondor failed, and men slept, and for long years the towers stood empty. Then Sauron returned. Now the watch-towers, which had fallen into decay, were repaired, and filled with arms, and garrisoned with ceaseless vigilance.

--- Ende Zitat ---

Spannend, dass man den Titel auf so einige Türme beziehen kann. Feindschaft Minas Tirith vs. Minas Morgul ginge ja auch noch.

Tabris:
Aus Wolfgang Krege \"Handbuch der Weisen von Mittelerde\" (1999), Klett-Cotta: S.300 f

\"Die Noldor nahmen begierig Seine (Annatar, Herr der geschenke) Kenntnisse der magischen Schmiedekusnt auf und (...) allen voran
Celebrimbor, verfertigten eine Anzahl von Ringen (...) sie alle einem Herrscherring  untertan waren, den Annatar heimlich für den
eigenen Gebrauch schmiedete.
(Celebrimbor) erkannte nun , daß Anntar niemand anders warals Sauron, Morgoths mächtigster Vasall. \'\"

JaGdTiGeR:
@ Zwerch mit Ohren: Die Burg des Hexenkönigs heißt Minas Morgul. Früher hieß sie allerdings Minas Ithil. (Ist zwar nicht zum Treadthema passend aber egal :whistling: ) Hätte aber wie ihr auch auf Orthanc und Barad Dur gesetzt...

DonVoss:
Insgesamt schön geheimnisvoll, was der Herr Tolkien mit den Buchtiteln gemeint hat und auch anscheinend gar nicht so einfach aufzudröseln.

Ich danke nochmal für die coolen Antworten und auch Theman 2 finde ich spannend...

Thanx,
DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln