Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 08:35:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Deutsche Panzer in Arnheim  (Gelesen 2141 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« am: 11. Dezember 2012 - 11:18:25 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422389 »
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #1 am: 11. Dezember 2012 - 11:30:02 »

Hi,

geht es Dir um die Typen oder eine Einheitenauflistung? Für einen guten Überblick: Osprey Campaign - Market Garden. Oder für Tabletop Szenarien die bände von BF. Ich kann Dir aber den Market Garden Band für Rapid Fire sehr empfehlen!! Damit kann man bei Bedarf die komplette Operation nachspielen^^
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #2 am: 11. Dezember 2012 - 12:32:01 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422399 »
Gespeichert

The Desertfox

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.198
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #3 am: 11. Dezember 2012 - 13:41:36 »

Ah, ok. Da dürfte Osprey aber auch schon reichen. Also, Königstiger und Panzer IV H definitiv. Panther auch sehr wahrscheinlich. Wie es mit Jagdpanzern und StuGs aussah, müßte ich in die Bücher schauen.
Gespeichert
\"Man sollte immer eine kleine Flasche Whiskey dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben.\"

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #4 am: 11. Dezember 2012 - 14:20:14 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422410 »
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.236
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #5 am: 11. Dezember 2012 - 14:24:37 »

Das kann man alles googeln !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #6 am: 11. Dezember 2012 - 14:27:56 »

Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #7 am: 11. Dezember 2012 - 14:40:05 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422423 »
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #8 am: 11. Dezember 2012 - 17:03:52 »

Der folgende Link ist nicht ganz ausführlich, aber bietet eine Basis ...
http://www.pegasusarchive.org/arnhem/order.htm

Allgemein müß man schauen welche Verbände daran beteiligt waren,...
wie sie laut Papier (also eher eine Orientierungshilfe) ausgerüstet waren ...
und (das wichtigste) was sie wirklich eingesetzt hatten (Beutepanzer, Behelfslösungen, ect.)

aber vorallem die extensiv genutzen Kampf-, Sperr- und Alarmgruppen der Deutschen bei Market
Garden bieten die Möglichkeit bunte Armee im mittleren Maßstab (FoW, ect.)
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #9 am: 12. Dezember 2012 - 09:18:33 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422440 »
Gespeichert

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 134
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #10 am: 12. Dezember 2012 - 11:59:17 »

Moin,

der Panther ist zwar aus ästhetischen Gründen immer eine gute Wahl, aber bei Arnhem war es der größte Exot unter den Deutschen Panzern, mit wahrscheinlich gerade mal 8 (Acht !) Fahrzeugen, die wohl auch erst an den letzten Momenten der Schlacht beteiligt waren.
Alles andere, Pz IV, Stug III, Tiger I und sogar Tiger II war häufiger vertreten. Aber wie gesagt, für ein Diorama wohl trotzdem eine gute Wahl.

Quelle:
Marcel Zwarts,
\"German armored units at Arnhem\"
Concord
Gespeichert

Hexenmeister76

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
Deutsche Panzer in Arnheim
« Antwort #11 am: 12. Dezember 2012 - 13:54:33 »

...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410422460 »
Gespeichert