Kaserne > Bildergalerie

\"Die Garde stirbt nicht, sie ergibt sich\"... oder ?

(1/3) > >>

Tabris:
Als Geburtstagsgeschenk habe ich mir mal einen Spaß erlaubt und folgende Figur zusammengestellt.







hist. Hintergrund....
Am 18. Juni kam es zur wohl bekanntesten Schlacht der Weltgeschichte, Waterloo (auch Belle Alliance  genannt). Nach seiner ersten Abdankung kehrte Napoleon aus der Verbannung von Elba am 26. 02.1815 zurück um erneut die Macht in Frankreich zu ergreifen (auch die Herschaft der 100-tage oder der Adlerflug bekannt). Die europäischen Monarchen, auf dem Wiener Kongress noch heillos zerstritten, erklärtem Napoelon umgehend und geschlossen den Krieg und so mußte der Kaiser erneut sein Schicksal in der Schlacht suchen.

Napoleon versuchte den Allierten mit einem Schlag gegen die naheliegensten Streitmächte der Verbündetenen (Blücher & Wellington)  zu entgegnen und nach einem vermeidlichen Sieg die Allierten zu Friedensverhandlungen zu bringen. Nach einer Reihe von Gefechten und Schlachten , als Nordfeldzug bekannt, kam es zur Entscheidungsschlacht und nach einen Tag voller aufreibender Kämpfe stand die Schlacht auf Messers Schneide und Napoleon hatte den Einstaz der Garde immer wieder, in Anbetracht der ungewissen Lage und dem stetigen Eintreffen preussischer Verstärkungen, verschoben.

Als  gegen 19:00, 10 der 15 Gardebattalione vorgingen war es schon zu spät, durch die immer mehr eintreffenden Preussen konnten einerseits die Engländer Reserven mobilisieren um dem Angriff zu entgegnen und andereseits wurde der Druck gegen die franz. Flanke zu stark. Als der Ruf \"Die Garde weicht\" durch die Armee ging brach letztendlich die Moral zusammen und jeder suchte sein Heil in der Fluch. Lediglich wenige Einheiten, darunter die 4 Battalione der alten Garde, gingen geordnet zurück. Die Schlacht war verloren und Napoleon mußte ein zweites und letzte Mal Abdanken.

Der angebliche Satz von General  Cambronne, des 1. Garddejägerregiments, \"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht\"  , der zwar eher in das Reich der Myten gehören aber dennoch bekannt und prägend ist habe ich für mein Diarama zum Anlaß genommen. Man möge es mir nachsehen aber dem dem das Geschenk gebührt wird es gefallen da er noch ein wenig Erbfeindschaft im Blut hat ;)

DonVoss:
Schöne Mini, falsche Pose...:)


--- Zitat ---....kam es zur wohl bekanntesten Schlacht der Weltgeschichte....
--- Ende Zitat ---

Und das soll wirklich Waterloo sein? Da spricht wohl der Napoleoniker... :thumbsup:

DV

Tabris:
Naja, der einzige wirkliche \"Konkurent\" ist neben Gettysburg wohl Stalingrad. Gettysburg ist wohl eher in amerikanischen Spähren populär, bei uns ist das wahrscheinlich dem Film geschuldet ;) Stalingrad steht lediglich für die Wende des 2.WW während Waterloo nach fast 200 Jahren immernoch Inbegriff der finalen und allumfaßenden  Niederlage bzw. der hybris des (einzelnen) Menschen  ist .... und ja, da spricht natürlich auch der Napoleoniker in mir    :thumbup:

Wraith:
Wieso bekannteste \"Schlacht\"? Dachte das wäre das bekannteste Lied von Abba?!
Die Idee zu dem Diorama ist absolut super und die Bemalung ebenfalls, spontan würde ich es sogar als eins deiner besten Werke bezeichnen. Übrigens hab ich ja auch bald Geburtstag...  ;)

Schrumpfkopf:
Hah! Sowas ist mir auch schon im Kopf rumgespukt.
Super Ausfuehrung. :--)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln