Der Pub > An der Bar

Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)

<< < (5/36) > >>

Jimo:

--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=126455#post126455 --- ... Engländer ...
--- Ende Zitat ---

Brits


--- Zitat ---definieren Kinderbücher etwas anders
--- Ende Zitat ---

Aye. The Hobbit is therefore a \"young adult\" book. So seen by Brit and US teachers, professors etc.


--- Zitat ---und haben eine ganz andere Beziehung zu fantastischer und gruseliger Literatur als die Deutschen.
--- Ende Zitat ---

Aye. Same case as with their humour ...


--- Zitat ---Vielleicht sind sie fantasiebegabter als die übrigen Europäer.
--- Ende Zitat ---

Maybe ... *grin* ... British modesty allows me no further comment ...


--- Zitat ---Vielleicht haben sie sich eine Art der Kindheit bewahrt, die uns inzwischen abgegangen ist oder die wir nie hatten.
--- Ende Zitat ---

Bingo! May I quote you in the future?!? Which btw may also explain why more Brits wargame than Germans ...


--- Zitat ---Der Hobbit ist ein Kinderbuch das gerne auch erwachsene lesen dürfen. Genau wie Harry Potter !
--- Ende Zitat ---

See above

However: Gestern gesehen, jede Minute geliebt, auf 3D hätte ich verzichten können. Egal. Die fast 3 Stunden vergingen wie im Fluge (leider).

Bester Moment jedoch des ganzen Filmabends: Szene wo Gandalf (der Graue) vor Bilbo steht. Bilbo sitzt auf seiner Bank und raucht seine Pfeife, begrüsst Gandalf. Gandalf hinterfragt das Begrüssungsritual von Bilbo. Just in dem Moment fragt ein ca. 7 jähriges Mädchen ziemlich laut, vier Sitze rechts von mir: \"Mama, ist das der Weihnachtsmann?\" Die Reaktion/Antwort der Mutter war nicht vernehmbar, da der grösste Teil des Publikums sich vor Lachen nicht einkriegen konnte. Oscarreif  :ok:

Winston:
Hab ihn nun auch gesehen und muss sagen, dass ich mich der vorherrschenden Hochstimmung nicht nicht anschließen kann. Den völligen Verriss kann ich allerdings auch nicht nach vollziehen.
Eins vorweg: Der Film ist nicht schlecht, aber er ist viel. viel viel zu lang. Der Hobbit (Roman) gibt einfach keine 8-9 Stunden Film her. Wer das raus bringen will muss den (die) Film(e) mit überflüssigem Schnickschnack und Fantasy-Standadaction aufblasen.
Das Gute zu erst. Die Darsteller sind gut gewählt und die Rollen gut angelegt. Alles wird sauber und glaubwürdig rüber gebracht.
Die Umsetzung (gerade was das Design angeht) war für mich schon beim HdR nicht immer gelungen (Disney Elben, 08/15 Standard Fantasy Monster und vor allem natürlich die albernen spitzen Ohren - die gehören auf die Brücke der Enterprise und haben in Tolkiens Welt nichts verloren) das wird aber größten Teils konsequent fortgesetzt und wer sich daran stört wusste schon beim zweiten Teil vom HdR worauf er sich einlässt. Gut
finde ich, dass die Zwerge zwar durchaus humorvoll, keineswegs aber albern (Gimli!) rüber kommen.
Der Film lässt sich Zeit. Sehr gut! Die Charaktere werden sauber eingeführt und sind durch die Bank glaubwürdig.
Die optische Umsetzung ist sauber und professionell. Nicht mehr, nicht weniger. Einige logische Lücken des Buchs werden sinnvoll geschlossen (die Zwerge gehen wirklich völlig unbewaffnet auf eine solche Reise?
Doch wohl eher nicht).
Die Schwachpunkte sind imo einzig der völlig überflüssigen Länge des Films geschuldet. Um allein im ersten Teil auf fast drei Stunden Spielzeit zu kommen werden frei erfundene Zusatzszenen
eingefügt (Weißer Rat, ich sehe kaum eine Schauspielerin lieber als die grandiose Cate Blanchett, die ein hervorragendes Schauspielerisches Talent mit klassischer Schönheit verbindet, aber Ihre Szenen waren
einfach überflüssig) und (die größte Schwäche des Films) langweilige, vorhersagbare und völlig überflüssige 08/15 Standard Fantasy Action (beim Kampf in den Minen konnte ich prima pinkeln gehen und wusste genau: ich verpasse nichts) eingefügt.
Lässt man allen überflüssigen Mist raus, bleibt ein guter Film von 70-80 Minuten über. Bei drei Stunden Spieldauer hätte man den kompletten Roman ohne Verlust verfilmen können.
Mein Fazit: Für Fantasy Fans sicher ein Muss, Für Tolkien Fans (wie die HdR Filme) nur bedingt nötig und alle anderen wissen sicher besseres mit drei Stunden ihrer Zeit anzufangen (ich sollte hinzu fügen, dass ich mit Fantasy nichts, aber auch gar nichts anfangen kann, obwohl ich sowohl den Hobbit, als auch den HdR sehr gerne und mehrfach gelesen habe).

DonVoss:
Komme auch gerade zurück und bin ziemlich begeistert.
Habe in 2D geschaut und fand das total ausreichend.

Durch die Ankündigungen hier habe ich mit ner sehr freien Übertragung gerechnet. Und wurde daher nicht enttäuscht.
Ein genaues Nachspielen des Buches hätte ich auch weniger reizvoll gefunden. Am Beeindruckensten fand ich die eher ruhigen Szenen, also das erste Zusammentreffen, das Auenland, Bruchtal, Die Zwergenfestung etc.
Etwas zu übertrieben für meinen Geschmack waren die Actionszenen: Goblinstadt, Bergriesen, Radgast auf Schlitten. Aber vielleicht bin ich da schon zu alt für und man braucht das heute, um junges Publikum anzulocken...

Ich bin jedenfalls hoh erfreut und super gespannt auf die nächsten 2 Teile... :D

Cheers,
DV

Poliorketes:

--- Zitat von: \'Jimo\',\'index.php?page=Thread&postID=126469#post126469 ---
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=126455#post126455 --- ... Engländer ...
--- Ende Zitat ---
Bester Moment jedoch des ganzen Filmabends: Szene wo Gandalf (der Graue) vor Bilbo steht. Bilbo sitzt auf seiner Bank und raucht seine Pfeife, begrüsst Gandalf. Gandalf hinterfragt das Begrüssungsritual von Bilbo. Just in dem Moment fragt ein ca. 7 jähriges Mädchen ziemlich laut, vier Sitze rechts von mir: \"Mama, ist das der Weihnachtsmann?\" Die Reaktion/Antwort der Mutter war nicht vernehmbar, da der grösste Teil des Publikums sich vor Lachen nicht einkriegen konnte. Oscarreif  :ok:
--- Ende Zitat ---

Womit wir mal wieder beim FSK-Thema sind. Da ist man versucht, die Altersfreigabe ab 12 in Frage zu stellen, und dann lassen die da Grundschulbotten rein...

DonVoss:
Hör blos mit den Kiddies auf: bei mir waren so drei ca. 9-11-jährige, nervtötende Rotzlöffel drin. Ich wäre fast zum Klopper geworden.
Erst knöteln die die ganze Zeit rum, dann geht eine nette Frau zu denen hin und bittet sie wirklich freundlich etwas ruhiger zu sein. Worauf die 3 Spitzbuben ihr vorschlagen, sie siollen doch die Vorstellung verlassen und nen anderen Film schaun.

Zum Glück kam dann die Pause... :rolleyes:

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln