Der Pub > An der Bar

Von Zwergen und Hobbits (*Spoiler-Alert*)

<< < (7/36) > >>

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=126732#post126732 ---Jackson wollte unbedingt auf Teufel komm raus eine Trilogie raus bringen
--- Ende Zitat ---

Das ist so nicht richtig. Der Rohschnitt Jacksons war ein 3 stündiger Film - die Trilogie wurde von Newline gewünscht.

Allerdings bleibe ich dabei, der Film hat dennoch keine Längen, bei der Länge die Du vorschlägst wäre einiges weggefallen und der Film wäre mehr Hollywood und weniger Tolkien vom  Feeling. Das visuelle Design von JAckson/Newline/ Weta Workshop mag man halt entweder oder eben nicht und wie ich gepostet habe sind Abweichungen bei einer Buchverfilmung sowieso unvermeidbar und hier machen sie durchaus Sinn - was zB. bei den HdR Filmen nicht immer der Fall war...

Dareios:
Hab ihn mir am Wochenende angesehen und kann auch nur sagen: Sehr schöner Film, der sicherlich in die DVD Sammlung integriert wird, dann hoffentlich in einer extended Version. Ich fand den Film eher zu kurz. Es folgt hin und wieder Actionszene an Actionszene ohne Verschnaufpause. Hier hätte ich gerne mehr Landschaft gesehen oder Charakterszenen oder irgendetwas ruhiges.

Meine Verlobte war auch angetan, fand nur das der Zwergen-Abwaschsong sowie der Hasenschlitten ein wenig an Disneyfilme erinnert, was sie eher unpassend fand in Anbetracht des Tons des Restfilms. Da würde ich zustimmen. Nicht weil das total unpassend ist, aber es ist \'komisch\'. Man kann nun aber auch sagen, dass es eben weniger düster ist und solche Szenen eher dem Hobbit meiner Kindheitstage entsprechen als eine Darkgrim Version.

Top Szenen: Drachenangriff auf die Zwergenfeste, der Gesang der Zwerge am Kaminfeuer und alle weiteren Musikstücke, die diesen Song aufgreifen, einfach wundervoll, die Konfrontation Bilbo und Gollum und alle Landschaftsszenen (ja Neuseeland sieht stellenweise wirklich so aus, da braucht es kein CGI)

Ich würde sagen bisher noch nicht die Qualität der HdR Trilogie, aber es sind ja noch zwei Filme in der Pipeline. Ich denke man kann am Ende nur die Trilogie in der extended/Director\'s cut Version bewerten. Der erste HdR Film hatte auch seine Schwächen und Längen, wobei der Hobbit imho zumindest letztere überhaupt nicht hatte.

Winston:

--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=126738#post126738 ---PJ mag einiges anders interpretiert haben, aber Szenen absolut neu erfunden hat er nicht.
--- Ende Zitat ---
Karnickelschlitten, lebendiger Azog, Elben jagen Orks, welche die Zwerge westlich der Berge Angreifen, Thranduil hilft den Zwergen nicht gegen Smaug. Ich kenne sicher nicht die Zusammenstellung aller auf Servietten gekritzelten Skizzen Tolkiens, aber meines Wissens kommt nichts davon in irgendeinem Tolkien Werk vor. Was das noch mit Interpretation zu tun hat kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das sind nur die völlig frei erfundenen Szenen, die mir in ca. 10 Sekunden eingefallen sind. Alles in allem Ballast, der nicht zur Geschichte gehört, diese weder unterstützt, noch voran bringt und mindestens 30-45 Minuten Filmzeit benötigt.
Ich habe nichts gegen Interpretationen, oder Ergänzungen (Tolkien lässt sicher an einigen Stellen Platz für Fantasie), solange sie die eigentliche Geschichte weiter bringen, aber was Jackson da veranstaltet ist imo nur ein Vorwand für Überlänge und bunte CGI Bildchen.
Mich ärgert ja nur, dass diese Erfindungen so sinnlos sind, ohne sie wäre der Film sehr viel besser dran gewesen und man wäre mit einem oder zwei 1,5-2 Stunden Filem ausgekommen.

Winston:

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=126739#post126739 ---
--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=126732#post126732 ---Jackson wollte unbedingt auf Teufel komm raus eine Trilogie raus bringen
--- Ende Zitat ---

Das ist so nicht richtig. Der Rohschnitt Jacksons war ein 3 stündiger Film - die Trilogie wurde von Newline gewünscht.

Allerdings bleibe ich dabei, der Film hat dennoch keine Längen, bei der Länge die Du vorschlägst wäre einiges weggefallen und der Film wäre mehr Hollywood und weniger Tolkien vom Feeling. Das visuelle Design von JAckson/Newline/ Weta Workshop mag man halt entweder oder eben nicht und wie ich gepostet habe sind Abweichungen bei einer Buchverfilmung sowieso unvermeidbar und hier machen sie durchaus Sinn - was zB. bei den HdR Filmen nicht immer der Fall war...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'Greymouse\',\'index.php?page=Thread&postID=126739#post126739 ---Das ist so nicht richtig. Der Rohschnitt Jacksons war ein 3 stündiger Film - die Trilogie wurde von Newline gewünscht.

--- Ende Zitat ---
Dann bin ich falsch informiert. Ich hatte in der Zeit einen Artikel gelesen in dem erwähnt wurde, dass die Idee mit dem dritten Teil einzig auf Jackson zurück geht. Newline wollte angeblich nur einen Zweiteiler.

Eversor:
Im Großen und Ganzen fand ich den Film toll. Lediglich die Szene mit den Trollen gefiel mir nicht so gut, die hatte im Buch eindeutig mehr Charme. So wirkte sie irgendwie etwas gekünstelt erwachsen.


--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=126750#post126750 ---Thranduil hilft den Zwergen nicht gegen Smaug
--- Ende Zitat ---
Ich bin mir ziemlich sicher, dass irgendwo erwähnt wurde, dass die Elben den Zwergen nicht gegen den Drachen halfen. Okay, dass er das ganze von einem Logenplatz betrachtete wurde nicht gesagt, aber prinzipiell ist es keine reine Erfindung.


--- Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=126749#post126749 ---Meine Verlobte war auch angetan, fand nur das der Zwergen-Abwaschsong sowie der Hasenschlitten ein wenig an Disneyfilme erinnert, was sie eher unpassend fand in Anbetracht des Tons des Restfilms. Da würde ich zustimmen. Nicht weil das total unpassend ist, aber es ist \'komisch\'. Man kann nun aber auch sagen, dass es eben weniger düster ist und solche Szenen eher dem Hobbit meiner Kindheitstage entsprechen als eine Darkgrim Version.
--- Ende Zitat ---
Und genau da hatte ich befürchtet, dass für eine \"erwachsenere\" Atmosphäre gestrichen wird. Ich fand die Szene großartig!
Ach ja, wenn ihr mal den Hobbit in schlechter Disney-Imitation sehen wollt, dann schaut euch die alte Zeichentrickverfilmung von \'77 an. Ich übernehme jedoch keine Haftung für körperliche oder materielle Schäden.  :D


--- Zitat von: \'Winston\',\'index.php?page=Thread&postID=126751#post126751 ---Dann bin ich falsch informiert. Ich hatte in der Zeit einen Artikel gelesen in dem erwähnt wurde, dass die Idee mit dem dritten Teil einzig auf Jackson zurück geht. Newline wollte angeblich nur einen Zweiteiler.
--- Ende Zitat ---
Tja, PJ wollte einen, Newline zwei Filme und dann war plötzlich so viel Material gedreht, dass man drei raus gemacht hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln