Kaserne > Geländebau

Italienisches Dorf - Kurvenhäuser

(1/1)

Tankred:




Ich habe auch mal wieder etwas Geländebau betrieben. Für das italienische Dorf habe ich zwei Häuser (mit Hilfe meiner Freundin) konstruiert, mit denen man einen Straßenverlauf bei durchgängiger Häuserfront darstellen kann. Das stelle ich mir recht interessant vor im FoW Spiel. Außerdem hoffe ich, dass es hübsch aussieht.

Rusus macht derzeit Formen davon, zur Duzi sollen die Teile zu haben sein.

Die Dinger sind natürlich nicht bemalt, nicht dass irgendjemand denkt, dass ich über Nacht geschmacklos geworden bin.

Samy:

--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=11157#post11157 ---Außerdem hoffe ich, dass es hübsch aussieht.

--- Ende Zitat ---
Ja, das tut es jetzt schon!
Wie hoch sind den die Häuser und kommen da noch ein paar mehr Gebäude dazu (im gleichen Stil) ?
Dann setz dich mal schnell hin und bemal die Teile, damit man einen fertigen Strassenzug bewunden kann.

Gruß Samy

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=11157#post11157 ---Das stelle ich mir recht interessant vor im FoW Spiel.

--- Ende Zitat ---
Die Häuser sind prima. Wie ist die taktische Idee hinter der durchgängigen Häuserflucht? Warum ist das interessant für FoW?

lemming:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',index.php?page=Thread&postID=11488#post11488 ---Wie ist die taktische Idee hinter der durchgängigen Häuserflucht? Warum ist das interessant für FoW?
--- Ende Zitat ---
Infantrie kann sich durch die Häuser bewegen oder mit einer Bazooka bzw. Panzerknackern im Haus warten während die bösen Panzer die Starßenschluchten entlang fahren und ggf. Umwege in Kauf nehmen oder einen Bogcheck riskieren müssen , wenn sie durch die Häuserzeile brettern.

Ich stelle mir das so vor:
In einenm sizilianischen Dörfchen rumpelt ein mächtiges Sturmgeschütz eine enge Straße entlang. Ein vorwitziger GI öffnet einen Fensterladen, lehnt sich hinaus, zeigt dem Sturmgeschütz den Stinkefinger und schlüpft wieder ins Haus zurück. Der Panzerkommandant schreit \"Ihm nach!\" Der Motor brüllt auf, während das Sturmgeschütz seitwärts schwenkt und durch die Häuserwand bricht. Dann hört man plötzlich ein sattes \"Klonk!\" Das Sturmgeschütz ist im Haus steckengeblieben und hat sich dabei das Kanonenrohr am gußeisernen Kaminofen verbogen. Der tapfere GI hat sich inzwischen durch die Hintertür in Sicherheit gebracht. Der Panzerkommandant wühlt sich unter einem Haufen Dachziegel hervor in Freie und sieht gerade noch wie der GI im  Weglaufen nochmal beide Stinkefinger ausstreckt.

Frank Bauer:
Sehr schön. Jetzt kann ich mir die Szene auch sehr gut vorstellen.

In meiner Vorstellung ist es allerdings ein amerikanischer Sherman Panzer, der durch den nicht tragfähigen Boden ins Kellergeschoß durchgebrochen ist, wobei der amerikanische Panzerkommandant sich seine Luky Strike Kippe im Mund abgebrochen hat und dem Fahrer die Coke in den Fußraum gerollt ist, wo sie ausläuft und sein Gaspedal verklebt.

Im Hintergrund einige feixende Panzergrenadiere, die sich freuen, den amerikanischen Vormarsch gestoppt zu haben.

Ich sehe, ich brauche auch eine Häuserzeile auf meiner FoW Platte. :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln