Epochen > Science Fiction

Beyond the Gates of Antares

(1/18) > >>

macaffey:
Rick Priestley hat mal wieder was Neues.

http://darkspacecorp.com/

Vielleicht für den einoder anderen von Interesse.

Gruß

Macaffey

nath:
Der Kickstarter dafür ist jetzt gestartet: Beyond the Gates of Antares

(Die ersten limitierten Level sind schon ausverkauft, wer Interesse hat, sollte also schnell gucken.)

AndréM:


Rick Pristley stellt sein neues SF-Spiel vor und heute Nacht ist der Kickstarter dazu online gegangen:

Website: http://www.darkspacecorp.com
Kickstarter: http://www.kickstarter.com/projects/2037958218/beyond-the-gates-of-antares

Kurz zusammengefasst:

> Skalierbares W10 System dass sich für Skirmish-TT, Mass-TT und RPG skalieren lässt.
> Eher Hard-SF als Space Gothik, weiterentwickelte Menschheit die sich in verschiedene Entwicklungsäste aufgespalten hat, Drohnen, aber auch Aliens.
> Spielerschaft wird an der Entwicklung teilweise beteiligt.
> Events/Kampagnen beeinflussen die Entwicklung des Spiels (also Storyentwicklung, erscheinende Miniaturen/Völker).
> Backer in Alpha- und Beta-Phase involviert. Hardcover-Buch erscheint dann gegen Dezember.
> Sehr gute Modelleure, Maler, Regeldesigner aus der Branche involviert.
> Beim Kickstarter kann man Armeen als Credits wählen, d.h. man kann sich nach dem Ende des Kickstarters seine Armee zusammenstellen wie man will und muss nicht vorgegebene Packs nehmen.

Erstes Goal: 300.000 Pfund
Aktueller Stand: knapp 17.500 Pfund
Verbliebene Tage: 58

Kommende Stretchgoals:

Stretch Goal 1 – We have lift off! - £325,000

    Add 10 Credits to Dark Energy
    Add 20 Credits to Feeder

Stretch Goal 2 – G-Force Face - £350,000

    Add 10 Credits to Dark Energy
    Add 20 Credits to Feeder

Zur Zeit ist Feeder einer der besten Deals:

https://s3.amazonaws.com/ksr/assets/000/318/143/2bdf7de053f4ae4929ee8a5f82faa25b_large.png?1356706713

NemesisCH:
Bin da dabeim was ja Niemanden wundert wird, natürlich mit einem der \"ausverkauften\" limitierten Angebot. ;)

Strand:
Ich bin gespannt, ob sich dies in der Flut der Neuerscheinungen durchsetzen wird und wenn ja, wie sie sich ggü. 40k positionieren. Trotz des Namens Priestley bin ich aktuell skeptisch, wünsche der Kampagne aber alles Gute.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln