Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 13:43:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: A Very German Civil War 1919/20  (Gelesen 3929 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
A Very German Civil War 1919/20
« Antwort #15 am: 21. Dezember 2012 - 09:14:36 »

Dieses Thema ist wunderbar, der Hintergrund bietet eine Menge Möglichkeiten und das Setting ist herrlich unverbraucht.

Das sieht bisher alles sehr gut aus, und der xxl-Bus ist ja wohl der Hammer!
 :thumbup:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
A Very German Civil War 1919/20
« Antwort #16 am: 21. Dezember 2012 - 12:04:24 »

freut mich sehr dass das projekt auf so grosses interesse trifft  :hi:
das sporn an :) cheers mates !  :dance4:

@Sebastian77
mit der scale hatte ich eingangs auch etwas gehadert, und 15mm stand schon in der engeren auswahl .. die eignet sich mit den h0 gebaeuden wirklich sehr gut !
allerdings bin ich bei meiner erklaerten lieblings groesse geblieben, den gesamten alexanderplatz oder belle-alliance-platz(jetzt mehringplatz) kann ich in keiner der beiden scales gesamt nachbauen ;)
wenn die figuren unter dach und fach sind werd ich mich um das gelaende kuemmern, darauf freu ich mich jetzt schon

@nettelbeck
das hier sind meine beauftragten fuer arbeitsschutz ;)

..aber im ernst .. ich werd mir im januar/februar einen termin mit dem ZSE IV C 15 ausmachen fuer recherchen

@fahrzeuge
da gibt es wirklich kuriose sachen was man auf den tisch bringen kann, die abgebildeten beispiele sind aber fast 10 jahre spaeter
zuerst werde ich mich aber historisch halten und einen mark iv und ein, zwei pferdewagen auf den basteltisch bringen
autos und lkws aus der zeit des ersten weltkriegs in 1/72 sind leider mangelware, bis auf reviresco kenn ich da nur \"einzelstuecke\"
ueber tips bin ich da sehr dankbar

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Sebastian77

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 287
    • 0
Großstadtbauten 1/72 1920
« Antwort #17 am: 25. Dezember 2012 - 14:38:06 »

Frohe Weihnachten,

neben den Italeri Berlin House (6086) und BHExtensions (6089) (so ein extra Stockwerk, werde meine 2 auf 4 Geschoße bringen) gibt es einiges aus dem englischen Modelbahnbereich in Spur 00 (1/76). Bausätze aus bedruckter Pappe gibt es bei HMV, vieles ist zwar sehr englisch, aber die Ziegelbauten dürften brauchbar sein. Btw. Faller hat Classics wieder herausgebracht, die Feuerwache/Kaufhaus könnte von den Proportionen brauchbar sein.
Fahrzeuge sind 1919 sowieso selten, allerdings hat Hät (Amourfast) 2 Feldwagen herausgebracht (8260 & 8261), beide Versionen sind in WW1 & WW2 einsetzbar. Hät dürfte insgesamt sehr interesant sein.
Autos sind für Schmerzfreie bei Matchbox, Majorette und Mattel zu bekommen. Umgestrichen sind diese brauchbar. Besser sind englische Diecasts, diese Metalldinger sind hier aber schwer zu bekommen (z.B. BSA Motorradbeiwagenkombination).

M. f. G. Sebastian77
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
A Very German Civil War 1919/20
« Antwort #18 am: 25. Dezember 2012 - 19:34:14 »

ist überhaupt nicht meine Epoche und mein Gebiet, deshalb kann ich nicht mit Infos dienen.

davon einmal abgesehen ist das vollkommen irre und ich bin begeistert...wenn du einmal ein paar jahre dazu oder weggibst dann will ich aber den xxl-bus sehen!! Bittääääääääääääääää :)

cheers
tom