Kaserne > Miniaturenforum

28mm ACW Figuren, bestes Preis/Leistungs Verhältnis

<< < (2/4) > >>

Angrist:
bei 15mm hab ich schon seiten gefunden wo sie einach die hersteller bzw derem reihen nebeneinander gestellt haben und man das gut sah

die redoubt minis sehen ganz nett aus, aber bei meinem bemalstandard und der figurenmenge blicke ich auch auf newline, je nach dem ob ich da noch irgendwie mögichkeiten zum drücken der preise finde

wenn man das erste mal eine Armee aufbaut die nicht nur aus einem Hersteller besteht scheint das wohl echt ne schwierige suche zu sein,
jetzt verstehe ich auch langsam wieso manche monatelang blister verschiedener herseller kaufen und dann am ende doch nicht klüger sind ;)

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=11367#post11367 ---je nach dem ob ich da noch irgendwie mögichkeiten zum drücken der preise finde

--- Ende Zitat ---

Die beste Möglichkeit ist wohl \'ne Großorder (300 EUR +)! :D Da hab ich bei Worean immer ganz gute Erfahrungen gemacht, was das Entgegenkommen angeht, sollte aber auch bei anderen Händlern klappen.

Hab gerade gesehen, dass Elite und Minifigs auch recht günstige Figuren herstellt, kann aber zu denen nichts sagen, weder was Größe noch Qualität angeht!

Cormac:
Es kommt einfach drauf an, was man will.

Billige Minis mit einer unschlagbaren Auswahl gibst bei akzeptabler Qualität von Old Glory. Das sind dann sicher keine Minis die man direkt vor seine Nase setzt und sagt: Wow, das ist mal die beste Figur der Welt und ich erkenne sogar noch die Bartstopeln neben dem Gußgrat.... Bei ca 20-30 Minis pro Einheit kommt es doch aber auch wirklich nur auf den Gesamt eindruck an!?

Die Perrys bieten zwischenzeitlich auch eine wachsende Auswahl an Zinnminis als Ergänzung (und auch Zinnköpfe) an. Die Qualität ist spitze und der Preis ok für die Qualität. Die Auswahl kann im Moment halt noch nicht mit den Großen mithalten.

Foundry ist sicherlich auch top, aber der Preis stört eben viele. Die Auswahl gut und die Qualität ist so wie bei den Perrys.

Renegade finde ich ebenfalls sehr gut und auch der Preis ist spitze. Die Auswahl fehlt leider und scheinbar wird die Reihe im Moment auch nicht weiter ausgebaut?

 

Mischen würde bzw habe ich Foundry und Perry. Old Glory hat einen eigenen Stil und ergänzt einzeln meine Perryreihen. In der Masse finde ich sie aber zu Comichaft.

Renegade geht gar nicht neben den anderen drei Herstellern. Schade, aber die Größe ist einfach zuviel!

 

Beim Neuaufbau einer Armee würde ich ernsthaft über Old Glory nachdenken, wenn man viele Minis braucht.

Die Perrys sind halt durch die Plastikgrundauswahl ebenfalls günstig, werden aber im Detail sicher auch noch zu Buche schlagen.

Als Ergänzung zu Perry empfehle ich aber ganz klar die Foundrys. - Nicht billig aber gut!

Decebalus:
Von Old Glory gibt es eine zweite Auflage und zwar bisher nur ACW. Was ich gesehen habe, hält den Vergleich mit allen anderen Firmen aus (der Rest ist Geschmachssache). Nach Aussagen auf TMP passen sie zu den Perrys.

Das billigste ist also: Urlaub in den USA und dort Old Glory ACW kaufen. Sind dort billiger als Perry Plastics.

Angrist:
kurz und einfach gefragt, wird diese 2te Auflage unter gleichen Namen und Artikelnr laufen gelassen, und ersetzt langsam die alten, oder wie funktioniert das mit dieser 2ten Auflage?
hab zwar mal kurz auf die old glory seite geschaut, aber jetzt bei den ACWs nichts mit NEW series oder sonstwas gefunden

Ein bekannter geht nämlich alle paar monate  mal geschäftlich in die USA und wenn er mal länger als 3 tage bleibt könnte ich ihn vielleicht mal beauftragen was zu kaufen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln